Moin!
Ich habe mir auch die Heckklappe von Daniel gegönnt , ich musste nur die Löcher für die zwei Abstandshalter unten an der Klappe vergrößern, ansonsten war alles soweit in Ordnung. Die Klappe passte auf Anhieb (Super Arbeit Daniel). Der Lackierer hat gute Arbeit gemacht, bezahlt habe ich 300 Euro. Ich hoffe das mit den Bildern klappt

GFK Kofferraumklappe mit Ducktail
-
-
Schaut gut aus die Lackierung und echt günstig.
-
Sieht auch auf einem Orangenen sehr gut aus.
-
Sieht doch in jeder Farbe gut aus.
-
-
Schaut gut aus die Lackierung und echt günstig.
Ja ist ein guter Preis. Bin damit zufrieden . -
Die beiden oberen Abstandshalter werden eigentlich nicht gebraucht, deswegen sind bei allen Heckklappen nur die Löcher für die beiden unteren gebohrt.
Wenn mal etwas mehr Material vorhanden ist, wie bei dir über der linken Leuchte, sollte eigentlich der Lackierer durch einfaches schleifen die Spaltmasse angleichen. Schade dass er das nicht gemacht hat.
-
sBz, sieht echt gut aus mit der weißen Klappe. Hattest du im original nen Aero auf dem Deckel?
Wie hat der Lackierer den Farbton getroffen, das weiße soll ja schwierig sein zu lackieren? -
sBz, sieht echt gut aus mit der weißen Klappe. Hattest du im original nen Aero auf dem Deckel?
Wie hat der Lackierer den Farbton getroffen, das weiße soll ja schwierig sein zu lackieren?Ja, hatte Aero. wegen Farbe sehe ich da keinen Untershied, vielleicht sieht ganz bisschen heller aus. Zu Farbton anpassen hat mein Lackierer gesagt geht nich, es gab bei ihm 2 Farbkarten zu subaru 37j, eine passte, die andere war mehr gelblich und passte nicht.
Wegen Schwierigkeiten mit pearl weiss hat Lackierer jedes mal gesagt, auch als er die Seitenfinnen von BRZ lackieren sollte. Ich bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden
Einzige Problem bei mir, es wurde Nummer für Materialgutachten druberlackiert, obwohl ich gesagt habe es soll sichtbar bleiben.
-
Einzige Problem bei mir, es wurde Nummer für Materialgutachten druberlackiert, obwohl ich gesagt habe es soll sichtbar bleiben.
Die Lackierer lernen das nie, habe es extra mit ihm abgeklebt und war trotzdem drüber lackiert...
-
Moin!
Ich habe mich mal damit beschäftigt die Heckklappe eintragen zu lassen.
Der erste sagte Materialgutachen nicht zulässig.
Der zweite sagte das Gleiche.
Der dritte hat sich eine Woche beraten lassen und hat sich belesen und jetzt der Hammer,er sagte macht er nicht das Fahrzeug könnte evtl. vorne abheben .
Von 5 anderen Materialgutachen nicht zulässig, war alles beim TÜV nicht Dekra, bin etwas ratlos. -
"der Hammer,er sagte macht er nicht das Fahrzeug könnte evtl. vorne abheben ." das ist ja der Wahnsinn
made my day! Bin ja gespannt was der TÜV bei mir raushaut wenn ich die eintragen lassen will.
-
Du hast ihm aber schon erklärt, dass es den Toyobaru auch komplett ohne Spoiler gab und gibt und er dann trotzdem nicht abhebt oder?
Würde aber wohl trotzdem nichts bringen, schätze ich. Kenne solche Prüfer. Das heißt übersetzt "kein Bock"
-
Einzig logische Schlussfolgerung..
"Die Inbetriebnahme ist nur in Kombination mit einem in seiner Wirkung ausgeprägten Frontsplitter zulässig. Laut §86 der Twinspassverordnung darf der durch den Unterdruck erzeugte Anpressdruck den Wert von xx,86N nicht unterschreiten." -
[quote='GT86Olli','index.php?page=Thread&postID=259364#post259364']Du hast ihm aber schon erklärt, dass es den Toyobaru auch komplett ohne Spoiler gab und gibt und er dann trotzdem nicht abhebt oder?
Ja hab ihm auch gesagt das es auch als Zubehör von Toyota nen Spoiler dieser Art gibt , dann hat er nicht mehr viel gesagt und mir noch ne schöne Woche gewünscht
-
Sag ich doch: "Kein Bock"
Leider der Regelfall heutzutage. Das Hauptgeschäft ist die TÜV-Abnahme. Da ist man auf so 'nen "Tuner" nicht angewiesen.
Und wieso sollte man dann ein Risiko eingehen, indem man seinen Namen unter so 'ne Eintragung setzt? Ist ja nichts bei gewonnen. Außerdem müsste man sich ja dann mit der Materie beschäftigen. Nöö, lieber 'ne ruhige Kugel schieben!
Echt arm, sowas. Genau dafür sind diese Leute doch ausgebildet und haben im Falle des aaS studiert! Das ist deren Job!
Das führt dazu, dass man zu Spezis rennen muss, die genau diese Situation (aus)nutzen und häufig ein Vielfaches der normalen Gebühr für eine EInzelabnahme verlangen.Und wenn man dann mal einen gefunden hat, der einem etwas einträgt, wird uns in Hessen auf der Zulassungsstelle noch ein weiterer Knüppel zwischen die Beine geworfen.
Aber das ist ein anderes Thema.So, "Auskotzen Ende"
-
Das es einfach wird habe ich nicht erwartet, aber das man ein wenig von der Laune anderer "Abhängig" ist find ich nicht in Ordnung, so nach dem Motto ich kann aber möchte nicht
. Na mal sehen was ich noch versuche will das Teil ja nicht unbedingt wieder abschrauben sieht halt mega aus, wie ich finde
-
Ich hatte damit im komplizierten Österreich keine Probleme.
Daniel hatte doch seine Eintragung gepostet, hilft die nicht als kleines Druckmittel, ein andere kann's und Sie nicht ?!?
-
Hatte ich alles dabei half nicht einer sagte sogar das derjenige der das Eingetragen hatte sich warm Anziehen könne.
-
Hatte ich alles dabei half nicht einer sagte sogar das derjenige der das Eingetragen hatte sich warm Anziehen könne.
Was war denn das für ein Kasperl? Das ist ne ganz normale Einzelabnahme und da gibt es garantiert nichts warm anzuziehen.
-
Was soll ich dazu sagen, der Typ hat alles klein geredet, denke er wollte sich etwas profilieren, er hatte auch jemanden dabei zum "Anlernen"
-
-
So, meine wurde auch nicht eingetragen, der Prüfer meinte, würde er gerne machen, aber ohne Teilegutachten ist es leider unmöglich. Und dafür musste ich sogar einen Termin machen
Die Eintragung von Daniel habe ich auch gezeigt, die Antwort war, ich soll Hersteller kontaktieren und fragen, wo es eingetragen werden kann und dahin fahren.
Gibt es hier jemand, der im Umkreis Paderborn Erfolg beim Eintagen hatte?
-
Das es einfach wird habe ich nicht erwartet, aber das man ein wenig von der Laune anderer "Abhängig" ist find ich nicht in Ordnung, so nach dem Motto ich kann aber möchte nicht
Genau so ist das aber eben! Was man eingetragen bekommt, kann man auch gerne mal auswürfeln. Bei manchen Prüfstellen geht scheinbar alles i.O. wo anderen Prüfern die Haare zu Berge stehen. Und das ist schlicht nicht gerecht, weil offensichtlich so viel Spielraum ist, dass der eine problemlos abgenommen bekommt und der andere in die Röhre schaut. -
Genau so ist das aber eben! Was man eingetragen bekommt, kann man auch gerne mal auswürfeln. Bei manchen Prüfstellen geht scheinbar alles i.O. wo anderen Prüfern die Haare zu Berge stehen. Und das ist schlicht nicht gerecht, weil offensichtlich so viel Spielraum ist, dass der eine problemlos abgenommen bekommt und der andere in die Röhre schaut.
Mir hat Prüfer irgend was wegen TUV Nord gesagt, das die beides, Material- und Teilegutachten bei TUV Nord brauchen, ich glaube aber nicht, das bei TUV Nord keine einzige Klappe eingetragen wurde -
Meine Eintragung war heute leider auch nicht erfolgreich, obwohl ich letztes Jahr extra mit ner Kopie vom Gutachten im Voraus angefragt hab. Da hieß es noch, dass das kein Problem sei.
Und noch was anderes: ich hatte jetzt wohl ein paar Tage nen Vogelschiss auf der Heckklappe und heute weggemacht. Man sieht hier noch sehr deutlich, wo der mal war. Beim Lack vom Blech ist das bei mir nicht so. Hat hier der Lackierer Mist gebaut oder ist Lack von GFK Teilen einfach viel empfindlicher?
-
Wie alt ist die Lackierung? Vielleicht ein weicher Klarlack?
Es gibt auch keinen anderen Lack für GFK Teile. Sind alles die selben.
-
Das wurde im Dezember lackiert. Was genau verwendet wurde, weiß ich leider nicht.
Ich werde demnächst Mal versuchen das rauszupolieren und dann die Heckklappe wachsen. Vielleicht hilft das gegen weitere Schäden dieser Art...
Edit: beim gleichen TÜV bei nem anderen Prüfer hab ich sie heute morgen um kurz nach 8 eintragen lassen
nachdem ich mit meinem Auto auf die Waage gestellt wurde
-
Edit: beim gleichen TÜV bei nem anderen Prüfer hab ich sie heute morgen um kurz nach 8 eintragen lassennachdem ich mit meinem Auto auf die Waage gestellt wurde
NORMAL, der Prüfer hatte durch die "Vorwarnung" halt Zeit genug, sich "warm anzuziehen"
-
Naja, war ja ein anderer Prüfer... Aber Hauptsache es ist jetzt eingetragen...