Ich kann den Wunsch einiger hier im Forum, für einen reellen Preis ein exklusives Fahrzeug zu fahren, verstehen, und ich gönne Euch auch den Spaß.
Ich werde meinen GT86 bis zu seinem hoffentlich sehr späten Ende in vielen, vielen Jahren fahren, genau so wie ich dass schon mit meinem noch fahrenden Vectra zur Zeit mache (in Erstbesitz seit 15 Jahren). Wenn ich aber daran denke, dass ich in 8 Jahren bzw. bei 90.000 km in die Toyota-Werkstatt mit meinem "exklusiven" GT86 (oder einem "noch exklusiverem" BRZ in die Subaru-Werkstatt) gehen muss, und den Werkstattmitarbeitern z.B. beim Zündkerzenwechsel die Routine fehlt und die dann irgend etwas an meinem heißgeliebten Sportwagen vermurksten - da wünschte ich mir schon mehr von unseren Spielzeugen auf der Straße, sowohl im Interesse von Toyota/Subaru als auch im Interesse von uns Kunden. Hintergrund: Ich habe mir die Anweisung zum Zündkerzenwechsel, bei dem der Motor bekanntlicherweise von seiner Umwelt entkoppelt und angehoben werden muss, durchgelesen. Respekt, wer das ohne Routine auf Anhieb und fehlerfrei hinbekommt!
Zurück zum Thema. Also Leute: Über 2000 Toyobaru-Besitzer können nicht irren - kauft mehr GT86/BRZ! Exklusiver als die Autos aus S-Zuffenhausen, S-Untertürkheim, Ingolstadt und München bleibt unser Japaner allemal, selbst wenn jetzt ein großer Hachi-Roku-Boom über die Händler einbrechen sollte!
Sehr löblich deine Einstellung! Hoffe ich kann das auch so handhaben und mein Schätzchen lange lange behalten......... bezüglich dem Zündkerzenwechsel würde ich mir aber keine wirklichen Sorgen machen......wenn es dich beruhigt kannst du den Wechsel ja bei Subaru machen lassen? Die haben zumindest mehr Erfahrung mit solchen Boxer-Motoren......
Mein Händler meinte übrigens, das man den Motor NICHT ablassen muss etc, man kommt wohl so eben hin. Trotzdem sehr zeitaufwendig, er meinte 2 - 2,5h Arbeit........ dies solle aber erst beim 7 Kundendienst fällig sein? Sprich nach 105.000 Km?