Da die Tage ja jetzt sehr kurz sind, fährt man zwangsläufig öfter mal im Dunkeln. Meine besser Hälfte beklagt sich, dass die Scheinwerfer im GT86 zu schwach wären. Wie findet ihr die Scheinwerfer im Vgl. zu anderen Wagen?
Findet ihr die Scheinwerfer zu schwach?
-
-
Finde nicht dass die Scheinwerfer unterdurchschnittlich dunkel wären. Sind sie denn sauber und korrekt ausgerichtet?
Übrigens: seit dem 22. Dez werden die Tage wieder "länger"
-
Ich finde sie in Ordnung, aber eine ganze ecke schlechter als die adaptiven xenon in meiner alfa romeo giulietta
-
Bin mit der Stärke und ausleuchtung zufrieden. Wem es nicht reicht kann sich ja andere Brenner einbauen. Aber nicht die billigen denn die halten nur ein Jahr,und nur Markenprodukte.
-
Die Scheinwerfer am GT fand ich bisher immer völlig o.k. Klar gibt bessere, aber von schlecht sind sie weit entfernt. Ich würde sie im Bereich ziemlich guter Durchschnitt sehen.
Gruß K.
-
Es ist natürlich ansichtssache.
Bei meiner Arbeit von Juni bis Dezember anno2014 in FIZ BMW ist der Neid auf den i8 Leuchte sehr hoch. Xeon ist out, doch Laser die Zukunft und was fürs Auge. Mehr darf ich nicht sagen. Eventuell BMW arbeitet auch im FIZ mit Toyotaleute eng zusammen
Sonst reicht mir das GT-Licht -
Ich sag' nur:
Fahr mal Hyundai Coupe - da hat man das Gefühl man müsse das Fenster auf machen und nach vorne Fühlen.
OK, für Xenon ist unser Licht möglicher Weise (obere) Mittelklasse, aber gegen H4-Scheinwerferunschlagbar. -
Finde die Scheinwerfer super. Sie könnten ruhig etwas höher eingestellt sein aber beim alten war ohne nebelscheinwerfer fast nichts mehr zu sehen
-
Bin mit den Scheinwerfern sehr zufrieden, ist jedesmal ne positive Umstellung im Vergleich zu unserem Cougar, dessen Licht ist echt ein Graus.... Kenne allerdings auch nicht die Ausleuchtung sogenannter Premiummarken, die sind bestimmt noch ein wenig besser.
-
Das adaptive LED Licht vom neuen Passat ist schon nochmal ne andere Hausnummer. Aber ich komm von Halogen, daher ist der GT86 schon eine große Verbesserung
-
Ich hätte auch erwartet, dass die Xenon am GT86 einen deutlich sichtbaren Fortschritt bringen würden. Leider musste ich feststellen, dass die sehr kleinen H1 Scheinwerfer am 2001-er Alfa 147 bei Abblendlicht kaum schlechter und bei Fernlicht sogar besser waren als die Xenon des GT86. Möglicherweise gilt diese subjektive Beobachtung nicht gleichermaßen für alle Beleuchtungsverhältnisse. Dazu muss man sagen, dass die H1 Beleuchtung am Alfa bei Fernlicht mit vier Lampen leuchtet und ein bis zwei H1-Lampen/Jahr verschlissen hat.
Da ich die Alfa-Beleuchtung aber immer als gut empfunden habe, sehe ich keinen Grund, mich über die Lichtqualität des GT86 zu beschweren. Einen kleinen Wehmutstropfen sehe ich dennoch. wenn nämlich eine H1 Beleuchtung ähnlich gutes Licht bietet, wie eine teure und schwere Xenon-Konstruktion, müsste ein guter Konstrukteur zur H1 greifen und Geld (vor allem im Reparaturfall) und Gewicht damit einsparen. -
Ich finde das Licht gut. Es gibt zwar heute besseres als Xenon. Aber umgekehrt gibt es auch noch Halogen. Und das kommt mir nicht mehr in den Carport.
Unser Subayota ist nun mal niedrig. Das wollten wir doch auch so. Wenn man die Scheinwerfer weiter oben montiert (weil das Auto höher ist), kann man aich eine bessere Ausleuchtung hinbekommen. Finde das Licht locker "im grünen Bereich". -
Meine bisherigen Wagen hatten alle noch Halogenscheinwerfer, von daher find ich die Xenonscheinwerfer am GT86 fantastisch.
Wichtig ist bei dem aktuellen Wetter, dass man zwischendurch mal die Waschanlage verwendet. Ist im wahrsten Sinne ein Unterscheid wie Tag und Nacht. -
Also im Vergleich zu anderen Autos mit Xenonlicht finde ich den GT/BRZ eher schwach. Ich fahre viel mit Dienstwägen (A4, Passat, 3er, 1er) und fast alle sind von der Ausleuchtung und der Leuchtweite besser. Das liegt aber vermutlich auch an der niedrigen Höhe der Scheinwerfer in unserem Fahrzeug. Bei mir kommt noch dazu, dass das Licht nach der Tieferlegung nicht neu eingestellt wurde.
-
Könnte nicht sagen, dass es schlecht ist. Finde es auch im Vergleich zu letzten 3er BMW Serie nicht schlechter. Und im Vergleich zum Citroen C2 vorher ist das Licht ein Traum. Der hatte immerhin ne Kerze im Scheinwerfer...
-
Sie könnten ruhig etwas höher eingestellt sein
Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Abblendlicht (auch nach Werkstattkontrolle) scheint soo weit, dass ich öfter mal Befürchtungen habe, den Gegenverkehr unangemessen zu blenden. Noch höher ginge überhaupt nicht.
Gibt's da auch Unterschiede zwischen BRZ und GT86?Unser Subayota ist nun mal niedrig. Das wollten wir doch auch so. Wenn man die Scheinwerfer weiter oben montiert (weil das Auto höher ist), kann man aich eine bessere Ausleuchtung hinbekommen.
Das wird der Knackpunkt sein, weshalb man auch nicht mit höher gebauten Limousinen vergleichen kann und darf. Es gibt technische und physikalische Grenzen.Ich bin recht zufrieden damit, habe aber auch weniger Vergleichsmöglichkeiten. Außerdem ist auch sehr viel subjektive Wahrnehmung dabei.
-
@ BRZ
Die Scheinwerfer müssen nach der Tieferlegung natürlich ordentlich eingestellt werden.
Da macht auch der beste kein ordentliches Licht mehr ...
-
Meine letzten 3 Autos hatten alle Xenon. Ich konnte jetzt nicht feststellen, dass die Straße schlechter ausgeleuchtet würde.
Vielleicht gibt's kleine Unterschiede, die ich nur nicht bemerke, aber wie schon ein Vorredner sagte: Auf alle Fälle ist die Ausleuchtung weit entfernt von "schlecht". Was nicht heißt, dass es derzeit nicht auch was besseres auf dem Markt gäbe. -
Also zum verglich von meinem damaligen Lupo, sind die Scheinwerfer Top.
Obwohl es mir manchmal vorkommt im Nassen oder Im Dunkeln wenn Autos entgegen kommen das deren Scheinwerfer Heller sind. Oder auch oftmals geblendet werde
Ich habe erst vor Kurzem 2 Autos mit verschiedenen Scheinwerfern gesehen. 1.War Komplett blau und sah eig super aus
2. War schon mehr im Rot/Lila bereich.
würde es auch gerne im Blauen haben.. so ca 8000-10000k Bereich geil wäre
-
Also zum verglich von meinem damaligen Lupo, sind die Scheinwerfer Top.
Obwohl es mir manchmal vorkommt im Nassen oder Im Dunkeln wenn Autos entgegen kommen das deren Scheinwerfer Heller sind. Oder auch oftmals geblendet werde
Ich habe erst vor Kurzem 2 Autos mit verschiedenen Scheinwerfern gesehen. 1.War Komplett blau und sah eig super aus
2. War schon mehr im Rot/Lila bereich.
würde es auch gerne im Blauen haben.. so ca 8000-10000k Bereich geil wäre
Sitzt halt tiefer, da wird man leichter geblendetZum Thema bläuliche Scheinwerfer: weißt schon das sich deine Sicht damit deutlich verschlechtert? Ist für Show&Shine vielleicht ganz nett aber absolut unpraktisch.
-
Sitzt halt tiefer, da wird man leichter geblendetZum Thema bläuliche Scheinwerfer: weißt schon das sich deine Sicht damit deutlich verschlechtert? Ist für Show&Shine vielleicht ganz nett aber absolut unpraktisch.
Stimmt schon
aber das nimmt man in Kauf so tief zu sitzen, erst recht wenn Weibliche Personen einsteigen
Sollte auch nur zur Show dienen
Bin öfters mal auf Tuning treffen, daher würde es sich schon etwas lohnen
Rot wäre geil passend zum Auto
aber 4300k würde doch auch gehen oder ? ... Klarweiß?
-
Herrlich, diese Wünsche! Ich mag z.B. schwarzes Licht gerne.
-
-
Also im Vergleich zu anderen Autos mit Xenonlicht finde ich den GT/BRZ eher schwach. Das liegt aber vermutlich auch an der niedrigen Höhe der Scheinwerfer in unserem Fahrzeug.
Der Meinung bin ich auch. Mir ist es beim Umstieg von meinem vorigen Wagen (war ein Scirocco R ) auf den GT extrem aufgefallen.
Die Ausleuchtung und auch Leuchtweite vom Scirocco war deutlich besser. Und sooo arg viel höher sind die Scheinwerfer auch nicht. -
Das Xenon ist ja mal so richtig schwach beim GT. Ich dachte es läge an mir, aber andere scheinen das ja auch so zu empfinden. Manchmal denke ich, dass ich gar kein Licht anhabe.
Hatte vorher einen Volvo C30 mit Xenon (8 Jahre alt wäre der heute), da war das Xenon deutlich besser.
-
also ich bin von einem Honda Civic Baujahr 2000 umgestiegen. Freue mich immer, wieviel ich durch das Xenon vom GT sehen kann! Selbst bei Nässe und Dunkelheit bin ich zufrieden. Das persönliche Empfinden hängt aber ganz offensichtlich stark vom Vergleichsmaßstab ab...
-
Dienstwagen hat H7,
da macht das Xenon Licht vom GT dagegen richtig Spaß.
Die LED Scheinwerfer von Audi und MB finde ich von der Optik gruselig,
richtighe Kirmeslampen...
-
Sicher dass Ihr alle das auch richtig eingestellt habt? Ich mache jedes Jahr im Winter den Lichttest und die Lampe ist so weit oben wir erlaubt, und da ist die Ausleuchtung echt gut, v.a. weil das Licht sehr gleichmäßig aus den Lampen kommt. Schon öfters Autos gefahren mit "wild" geformten Lichtern, und da sah man Muster und ähnliches auf der Straße, beim GT86 gibt es das fast gar nicht. Richtig eingestellt leuchten die auch quasi geradeaus, und auch schön weit. Klar, wenn die jetzt 20 cm höher wären, wäre es noch ne Ecke besser, aber zu dunkel finde ich die nicht. Reinigen und Einstellen sollte man bei Xenon aber nicht unterschätzen. Das Fernlicht ist auch einwandfrei und kommt bei mir auf der Landstraße gut 600m weit (sprich: Auf 600m leuchten die Pfosten auf der Seite gut sichtbar auf.)
-
Ich zitiere mal aus dem ADAC Test: “Die hellen Bi-Xenonscheinwerfer leuchten die Fahrbahn gut aus...“
-
Ich hatte mir vom Xenon auch mehr erwartet doch ich denke es liegt zum Großteil an der niedrigen Höhe der Scheinwerfer.
Im Vergleich zu vielen Halogenfunzeln sind sie gut, im Vergleich zu einigen anderen Xenons wirken sie eher mäßig.Bei feuchter Straße, dunklem Asphalt und abgenutzten Fahrbahnmarkierung mach ich schonmal die Nebler an, damit ich noch die Fahrbahnmarkierung erkennen kann...
Besser als die H4 Klappscheinwerfer meiner Supra sind sie allemal