Soweit ich weiß ist es auch mit stiften fixiert.

Schnelle-Fragen-Thread
-
-
Jep, hat zusätzlich Stifte drinne und ging - zumindest bei uns - sehr schlecht ab, im Vergleich zum Hinteren.
-
Die beiden Toyota-Embleme und die seitlichen Boxer-Embleme haben Stifte. Die Stifte sind auch versetzt, um ein verdrehtes Einsetzen zu verhindern.
Das Motorhauben-Embleme ging bei mir de facto nur sehr schwer ab. Ein Stift ist dabei abgerissen. Kleber mit der Heatgun erwärmt und mit Zahnseide gelöst, alles kein Problem. Nur die Stifte wollten nicht raus.
Letzen Endes hatte ich den Eindruck, dass bei der Montage der Motorhaube die Stifte irgendwie gestaucht wurden, quasi wie bei einem Niet.Gruß,
un2014 -
Apropos Logos...
Sind die beiden T-Logos gleich groß?
Kann mir jemand, der die schon abfummelt hat, die Maße nennen? Sollte genauer sein, als wenn ich mit nem Zollstock auf der Haube messe.Besten Dank!
-
Die beiden Stifte des Logos an der Front werden von innen mit einer Art Niete oder Widerhaken befestigt. Daher so schwer zu entfernen
-
danke wegen den Emblemen, hat sich somit für mich erledigt. das bleibt wie es ist.
hab es am heck versucht zu cleanen mit den löchern, leider nicht so einfach wie gedacht. -
Apropos Logos...
Sind die beiden T-Logos gleich groß?
Kann mir jemand, der die schon abfummelt hat, die Maße nennen? Sollte genauer sein, als wenn ich mit nem Zollstock auf der Haube messe.Besten Dank!
Habe meine originalen Embleme mal eben aus dem Schrank gekramt.10cm x 7 cm
und
11 cm x 7,7 cmBitte nicht auf einen Millimeter festlegen.
-
Danke Horror
-
na da wurde dir aber ratZfatZ geholfen oder...
-
na da wurde dir aber ratZfatZ geholfen oder...
Gerne. -
Falls jemand einen Satz Toyota Embleme günstig ab zu geben hat, bitte melden.
Mein Ami würde sich drüber freuen -
na da wurde dir aber ratZfatZ geholfen oder...
da hab ich wohl den richtigen namen gewählt
-
Weiß jemand warum der eine Lenkerspoiler 10euro kostet und der andere 18euro?
Teilenummer 997.341.483.92 für Links
997.341.484.92 für Rechts
Es geht um die hier... -
Weis jemand von euch die Teilenummern und ungefähren Kosten (oder ggf. einen Online-Shop) der Lautsprecherabdeckungen vorne auf dem Armaturenbrett je links und Rechts neben den beiden A Säulen?
Vielen Dank und viele Grüße, Kotoko / Basti
-
Kann mir bitte jemand das Gutachten der Goodridge Stahlflexleitungen zusenden?
Benötige es um eine Abnahme einer Bremsanlage mit dem TÜV abzuklären.Hoffe es kann mir einer helfen :)!
-
Kann mir bitte jemand das Gutachten der Goodridge Stahlflexleitungen zusenden?
Benötige es um eine Abnahme einer Bremsanlage mit dem TÜV abzuklären.Hoffe es kann mir einer helfen :)!
Erledigt -
Genau, danke :)!
-
Das ging ja fix.
Klappt hier schon echt super.
-
Ja, ein sehr hilfreicher Thread.. Praktisch
-
Schnelle Frage, schnelle Antwort?! Mal sehen ob es klappt
Beim Anfahren merkt man (nur beim einlenken) hinten ein vibrieren.. Fast als würden die Räder versuchen zu hüpfen.
Das geschieht auch bei 1.500 U.Ist das normal? Und wodurch kommt das?
-
Sperrdiff
-
Kann man auch hören, mal mit offenem Fenster fahren, dann hörst du den Schlupf
-
Ist das so extrem? Fahre eher an wie eine Oma im kalten Zustand
-
Habe über die SuFu nichts passendes gefunden.
Ist die Nadel bei eurer Anzeige für die Wassertemperatur auch anfangs nicht im normalen Bereich? Damit meine ich, dass die Nadel nicht unten aufliegt sondern noch weiter nach links in Richtung gar nichts steht. Wenn er warm wird passt alles wieder bzw. die Nadel ist dann auf der normalen Skala unterwegs.
-
Zitat
Habe über die SuFu nichts passendes gefunden.
Ist die Nadel bei eurer Anzeige für die Wassertemperatur auch anfangs nicht im normalen Bereich? Damit meine ich, dass die Nadel nicht unten aufliegt sondern noch weiter nach links in Richtung gar nichts steht. Wenn er warm wird passt alles wieder bzw. die Nadel ist dann auf der normalen Skala unterwegs.
Ist bei mir genauso wie von dir beschrieben!
Gruß, Marc -
gleiches Spiel bei der Tankanzeige, die saugt ein Vakuum
-
sorry, laienfrage:
Was zur Hölle ist ein EL Krümmer Design bzw. UEL? Ich bemüte Google und die erste Seite an Treffern geht dem Forum hier -.- Was ein Krümmer ist ist mir im Kern bekannt aber die Begrifflichkeit EL bzw. UEL sagt mir gar nichts. Analog dazu: Gibs die TÜV konform? -
El gleich lange rohre zum Sammler, UEL ungleiche für mehr boxersound...
TÜV gibt's momentan nur für die Anlage von GME... Mit El gibt es mehr Pferdchen...
-
EL:
UEL:
Durch die unterschiedliche Länge kommen die Auspuffgase zusätzlich zur Zündreihenfolge ungleichmäßig hinten an. Dadurch entsteht der typische Boxer Klang wie z.B. beim WRX STI.
Will man die maximale Leistung rausholen sind gleichmäßig lange Rohre besser.Unser Standardkrümmer ist übrigens auch ein klein wenig UEL.
Bringt nur leider nix weil der Kat den ganzen Sound schluckt -
Goldtimer in Leipzig bietet ebenfalls UEL Krümmer mit TÜV an!