*augenreib
sehr gut.
Welche Felgen?
-
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer 16" Felge mit mindestens 364 mm Innenmaß.
Kann mir da jemand weiterhelfen?Gruß
-
Hallo,
passen eigentlich 18 Zoll, 8,5 ET35 Felgen bei 3cm Tieferlegung ohne Probleme auf dem GT?
Danke
-
Wenn Geld keine Rolle spielt nimm die Alleggerita mit den PS4 in 225/45R17
Der Reifen–Heini hat einen Zollstock / Meterstab in die Nähe meiner bestehenden 7.0x17 et45 mit 215 45 R17 gehalten und etwas von „kriegen wir schon irgendwie hin, gesagt dabei mit Griff in den Radkasten suggeriert, dass man wohl was dengeln muss. Nach dem Studium des Komplettrad–Thread halte ich verformende Maßnahmen für völlig abwegig. Das müsste auch mit einer Tieferlegung (kw v3) die nicht drin ist, aber auf der wishlist steht noch funktionieren, oder? -
Hi,
mal eine Frage an die Experten:
Welche Felgen sind das:
Ich finde einfach stark wie die Felgen soweit nach innen gehen. Habt ihr da ein Stichwort nach dem ich googeln kann oder ist das "einfach" positive Einpresstiefe?
-
Hi,
Felgenhersteller steht ja auf den Felgen drauf ....
https://www.adv1wheels.com/gal…track-function-cs-wheels/
Raussuchen musst du die aber schon selbst.
-
Also die Felgen sind definitiv von ADV.1, allerdings find ich die auf deren Seite gerade nicht. Vielleicht werden die gar nicht mehr produziert (?)
Das Stichwort, nach dem du suchst, ist übrigens "konkav"
Edit: Zu langsam
-
Habs echt nicht aufm Video erkannt, welcher Hersteller das ist. Ok Danke euch;)
-
Also mal eine Frage an die Runde:
Ich habe mir die Felgen Oxigin 14 bestellt. 8,5x18 ET35. (orange polish).
Vorne habe ich vor 225er und hinten 245er Reifen einzubauen.
Meine Frage ist, welche Reifen eignen sich für den Wagen. Sie sollten guten Grip beim Regen bieten und nicht wie die Serienmäßigen Michelin Reifen.
Vorab eine Info: Ich habe nicht vor mit dem Auto herumzudriften, da auch meine Frau auch mit den Wagen fahren soll.
-
Bislang besten Grip von Straßenreifen insbes. im Regen aber auch im Trockenen: Michelin Pilot Sport 4
Allerdings würde ich hinten von 245ern absehen. 225 reicht da eigentlich auch locker. Sobald du von den Holzreifen weg bist, hast als Sauger eh kaum noch Drift wenn du es nicht bewusst drauf anlegst. Die 245er hinten dürften auch zumindest mal knapp werden, wenn nicht sogar "zu knapp".
Zudem sind die 225R18 relativ günstig im Verhältnis zu anderen Formaten.
-
genau. Hab die ps4 in 225 und mit Kompressorumbau auf knapp 300 PS, da gibt's nur noch ein rutschen wenn man es absolut drauf anlegt. Die kleben echt super.
-
Die Michelin Pilot Sport 4 gehörten schon zu meinen Favoriten.
Ich darf lt. Gutachten sogar die 255er fahren. 245er alle male ohne bördeln zu müßen. Allerdings weiß ich nicht ob es mit den Eibach-Federn so klappen wird.
Außerdem ist eine Einzelabnahme notwendig. Sollte lt. TÜV kein Problem sein.
Na ja Kostengünstig ist relativ, da die Felgen auch nicht gerade günstig waren. Aber ich wollte auch was für die Optik tun.
Fährt jemand auch einen anderen Reifentyp?
-
Optik ist natürlich Geschmackssache. Ich bevorzuge halt vorne und hinten "einheitliche" Optik und generell geht das auch eher in Richtung "Performance" bei mir.
Wenn du vorn und hinten gleiche Felge fährst, steht die Flanke vorne halt schon anders. Zudem bringt so ein 245er doch bissl mehr Reibung und auch Gewicht mit, was er nicht wirklich durch nutzbaren Mehrgrip ausgleicht. Vom dann erst Recht untersteuernden Fahrverhalten mal ganz abgesehen.
Ist aber letztlich immer eine Frage des eigenen Schwerpunkts.
Conti SportContact wurde auch schon genannt, kommt an den Michelin PS4 dem Höhrensagen nach aber nicht ran. Auch beliebt sind Hankook Evo S ne Zeit lang gewesen aber auch da kann ich nicht sagen, wie die so sind. Wenn man sich so auf TrackDays unterhält schwören ziemlich viele auf den Michelin, wenns nicht gleich ein Semi werden soll, vor allem weil er trocken wie auch nass extrem gut ist und trotzdem verhältnismäßig langlebig. Das hängt aber natürlich auch stark von der Nutzung ab. Ich fahr den auch und bin wirklich extrem überzeugt, zumindest für die Straße.
-
Moin,
Bilder reiche ich nach sobald ich meinen Showroom wieder belebe. Jedoch schleift bei 245/40 R17 bei meinem nichts, weder auf der Nordschleife noch hier hier auf den Eifelpisten.
Würde es nicht immer pauschalisieren, es kommt auf das Fahrwerks Setup an und auch welche Reifen gefahren werden. So bauen 245/40 Hankook z.B. deutlich schmaler als AD08R oder RSR595.
-
Wenn meine Felgen endlich da sind (warte schon seit 5 Wochen) genauso warte ich auf die Federn, werde ich schauen bei neinen Reifen-Händler was sich bei den genannten preislich auch tut.
Aber im Hinterkopf bleibt doch eher die PS4 als Favorit.
Danke an alle mitwirkenden für die Info.