Ich bin zwar nicht allwissend, schimpfe mich aber "kfz-Sachverständiger - deswegen biete ich euch hier an Fragen bzgl Tüv, Abnahmen usw. zu stellen und beantworte diese dann sobald ich mal Zeit habe am Rechner.
Gruß
Hary
Ich bin zwar nicht allwissend, schimpfe mich aber "kfz-Sachverständiger - deswegen biete ich euch hier an Fragen bzgl Tüv, Abnahmen usw. zu stellen und beantworte diese dann sobald ich mal Zeit habe am Rechner.
Gruß
Hary
dann fange ich doch gleich mal an:
Die Invidia N1 Abgasanlage wurde ja schon von dem ein oder anderen eigetragen. Gibt es da jetzt bei Tüv so ne Datanbank, dass nicht jeder das ganze Prozedere nochmal machen muss oder wie geht das?!
Gruß
Asmus
TüV ist eine Prüforganisation, es gibt da noch Dekra und Andere die das dürfen, also Obacht, mit der Wortwahl
Die KKS AGA ist im Zubehör von Toyota erhältlich und eintragungsfrei, muß ich trotzdem etwas beachten bzw. Mitführen?
Vielen Dank für deine Mühe
Gruß Sascha
dann fange ich doch gleich mal an:
Die Invidia N1 Abgasanlage wurde ja schon von dem ein oder anderen eigetragen. Gibt es da jetzt bei Tüv so ne Datanbank, dass nicht jeder das ganze Prozedere nochmal machen muss oder wie geht das?!
Gruß
Asmus
für einzelabnahmen gibt es in deutschland keine datenbank.
auch wenn es rechtlich gesehen keine gültige grundlage ist kann dir eine kopie der eintragung von einem identischen auto (gleiche randbedingungen/tuning) helfen
TüV ist eine Prüforganisation, es gibt da noch Dekra und Andere die das dürfen, also Obacht, mit der Wortwahl
ich benutze jetzt einfach mal das synonum für alles was mit stvzo zu tun hat
Bin zwar dekra prüfer, sage aber dennoch immer tüv zur HU - so verstehen mich die leute einfach leichter
Die KKS AGA ist im Zubehör von Toyota erhältlich und eintragungsfrei, muß ich trotzdem etwas beachten bzw. Mitführen?
Vielen Dank für deine Mühe
Gruß Sascha
im prinzip musst du für teile mit e-nummer keine papiere mitführen - würde ich aber dennoch empfehlen, da das viele kollegen in grün anders sehen
ahoi ,
dann müsste man ja für fast alle Sachen die
man "nachträglich" verbaut hat Papiere mitführen ...
eigentlich sollte auch die "Rennleitung" wissen was
eine e-nummer ist
ich fahr ja auch nicht mit Papieren für Blinkerbirnchen o.ä. rum
nebenher , ich habe zu der KKS auch keine Papiere bekommen ,
Aussage KKS : AGA hat eine e-nummer, das reicht aus !
und das hat ja auch Harinjo vorher bestätigt
gruß
wom
Normalerweise sollte immer eine EG-ABE mitgeführt werden.
Erstmal herzlichen Dank für das Angebot und das Engagement!!
Bzgl. Einbau von Kompressor und/oder Turbo: ist die Regel nun, dass man sowas "bolt-on" eingetragen bekommen kann (d.h. ohne sonstige Modifikationen), sofern es dazu ein Gutachten gibt und die Leistungssteigerung nicht größer als 40% ist? Wie ist es beim Einbau eines anderen Motors (beim GT86 z.B. der Supra 2JZ-Motor), ist sowas in Deutschland eintragbar?!
Bolt ons mit Gutachten sind wie du schon schreibst kein thema.
Grundsätzlich ist in Deutschland fast alles eintragbar solange es gut dokumentiert und vernünftig durchgeführt ist.
allerdings sind solche umbauten auch kostspielig beim legalisieren.
Würde mich erstmal bei Spezialisten wie speedmaster - wo auch einzelabnahmen durchgeführt werden - erkundigen.
Mfg
Hallo Hary,
kannst du vielleicht mal den üblichen Prozess zur Eintragung einer AGA konkret am Toyobaru darstellen, damit auch zukünftige Fragen darauf verwiesen werden können?
Also z.B.:
A: E-Nummer vorhanden -> Keine Eintragung nötig.
B: Keine E-Nummer:
a) Hersteller-Gutachten vorhanden ->
b) Vergleichsgutachten des selben Fahrzeugs -> ...
c) Keine Papiere vorhanden ->
Bayern, <Bundesland>,...: Fahrgeräuschmessung (200 EUR) bestanden (< NN dB) = Eintragung nach §21 (120 EUR) möglich.
d) ...
C:?
Leider erfüllt der 2JZ-GTE Motor nur die Euro2 Norm und kann so mit leider nicht in den GT86 eingetragen werden. Der Motor muss die Euro5 Norm erfüllen und dann ist es auch nicht getan, man benötigt ein Abgasgutachten/Geräuschgutachten/Leistungsmessung das dann auch noch mit dem GT86 in einem Abgaslabor /Tüv Technologie Zentrum gefahren werden muss.
Hier mal ein Bild im Abgaslabor, Honda Civic Turbo mit 380KW und Euro4 bestanden.
Ich verschiebe mal ins HowTo und pinne oben an, dann kann man diesen Thread regelmäßig verwenden.
Nur um noch mal auf die E Nummer zurück zu kommen. Klar kannst du auch nur mit der Nummer rumfahren, das Problem dabei ist jedoch, dass man anhand der Nummer nicht erkennen kann, ob das angebaute Teil auch für dein Fahrzeug zulässig ist. Wenn du dann Problemen aus dem Weg gehen willst haste die ABE einfach dabei und man kann sehen, dass das angebaute Teil für dein Fahrzeug zulässig ist. Ansonsten muss das erst wieder nachgeforscht werden und das braucht Zeit...
Frage:
Sind Carbon Motorhauben oder Heckklappen generell eintragungspflichtig? Beispiel Seibon Carbon Trunk
http://seiboncarbon.com/store/…scion-frs-subaru-brz.html
Ja, wegen dem bruchverhalten.
Mit materialgutachten aber kein Problem.
Gruß
ok hier meine Frage? Haben die meisten Prüfer einen an der Klatsche?
Und jetzt die ernst gemeinte Frage: bekäme ich das STi Bodykit in DE eingetragen wenn ich es aus Japan importierte?
Zu 1: nein, es sind nur wenige - aber die fallen auf
Zu 2: nicht einfach, sollte aber machbar sein, da der umriss nicht allzu sehr verändert wird und die teile aus keinem splitterndem Material bestehen
allerdings würde ich das alles vorher mit einem 21er Prüfer besprechen, bevor ich bestelle
der du nicht nehm ich mal an
Kannst du evtl. mal einen Kollegen nach dessen Meinung fragen? Wenn ich hier irgendwo hin gehe kommt schon erstmal grundsätzlich ein nein, vlt. sind sie bei dir offener und du arbeitest ja anscheinend dort
Abend
Eine Frage
Weiß jemand ob man für die Lug Nuts ein TÜV gutachten braucht ?
Oder kann man die Problemlos montieren?
Zb. Diese
Das wollte ich auch noch Fragen, vielen Dank Fire
Radbefestigungsmittel sind nach stvzo bauartgenehmigungspflichtige teile.
Wunderbar, beim Treffen in Rosenheim hatte ich vor eine Felgen und (ggf.) die Lug Nuts eintragen zu lassen
Wunderbar, beim Treffen in Rosenheim hatte ich vor eine Felgen und (ggf.) die Lug Nuts eintragen zu lassen
Kannste leider knicken, da du für die lug nuts ein Gutachten bräuchtest und sowas gibt es nicht.
Übrigens kann ich bei der dekra nur Abnahmen nach Paragraph 19.3 machen -
Also mit teilegutachten. Einzelabnahmen darf in Bayern nur der TÜV Süd machen.
Aber radschrauben wird dir keiner ohne Festigkeitsgutachten eintragen.
Mfg
hary
Das Gutachten fuer meine Enkei Felgen schreibt sogar vor, welche Muttern zu verwenden sind. Sprich: Andere Muttern ==> Gutachten Felgen ==> /den/null
Also kann man das Knicken und nur zur Show machen schade
Gibt es denn gefärbte Lugnuts mit Gutachten?
Oder die Standart Muttern färben ?
Gibt es denn gefärbte Lugnuts mit Gutachten?
Nicht dass ich wüsste
Oder die Standart Muttern färben ?
Das dürfte kein problem sein
Ok Super danke dir vil mach ich das dann mal