Hallo miteinander,
Ich habe ein paar Fragen zur Öltemperatur beim GT86/BRZ und dachte ich bekomme hier vielleicht die Antworten, da ja einige auf die eine oder andere Weise einen Zusatzsensor hierfür verbaut haben.
Was ist die "warme" Öltemperatur?
Gibt es da einen festen Wert, ab dem die nicht mehr steigt? Oder muss man sich das ganze viel variabler/belastungsabhängiger vorstellen?
Wie steht die Öltemperatur im Zusammenhang mit der Kühlkreislauftemperatur? (Die kann ich ja bei einem normalen GT sehen. Nach meinen eigenen Erfahrungen geht die Nadel dort bis knapp über das Temperaturzeichen und bleibt dann konstant, auch bei Hochgeschwindigkeitsfahrten.)
Ist das Öl zuerst warm oder das Kühlwasser?
Danke vorab,