Hi zusammen,
hab jetzt 15 min lang die Suche bemüht und irgendwie nur widersprüchliche Informationen gefunden, hoffe ich hab nichts übersehen:
Ich war gerade bei Regen und mit Winterrädern (gleiche Dimension wie Serienräder, nur andere ET) auf einem abgelegenen Parkplatz, um Donuts zu üben. Bevor Diskussionen losgehen: Der Parkplatz war frei von jeglichen Fußgängern und anderen Autos. Seid euch versichert, dass ich das sonst nicht gemacht hätte. Das ESP hatte ich durch ca. 5-sekündigen Druck auf die entsprechende Taste deaktiviert. Eingeleitet hatte ich die Donuts immer per Handbremse.
So, der erste Donut hatte wunderbar geklappt und ich konnte mich mehrfach kontrolliert im Kreis drehen und auch ein Wechsel in die andere Richtung war möglich. Danach habe ich kurz eine Minute eine Pause eingelegt. Als ich es dann wieder versucht habe, konnte ich das Ausbrechen zwar wieder wie gehabt einleiten, aber diesmal konnte ich dem BRZ immer nur eine Drehung abgewinnen, bis ihm immer kurz vor Ende der ersten Drehung sozusagen die Puste ausging. Es hat sich beinahe so angefühlt, als würde der Toyobaru das Gas nicht mehr ganz so gut annehmen als zuvor, trotz weiterhin ESP aus. Irgendwann nach dem 3. Versuch hab ich dann frustriert aufgegeben.
Kann mir jemand sagen, an was das lag? Die Winterreifen waren nur minimal warm, aber kann es daran gelegen haben, dass sie nach den ersten paar Drehungen zu weich bzw. zu warm geworden sind? Ich habe sonst absolut nichts anders gemacht, als beim Versuch zuvor. Handbremse war nach dem Drift einleiten auch wieder komplett gelöst. Kann es sein, dass das ESP irgendwann doch wieder eingreift? Geblinkt hatte auf jeden Fall nichts. Auch alle Verbraucher waren aus inkl. Klima. Hat sich aber irgendwie trotzdem so angefühlt, als hätte der BRZ plötzlich deutlich weniger Power.
Auffällig war auch, dass das Öl bei über 120 Grad war. Regelt sich vielleicht dann der Toyobaru automatisch runter?
Jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?