Hallo zusammen!
Ich habe - wie so einige hier - bei thespeedline ein paar Valentis bestellt und mich gewundert, warum Paypal 228 € abbucht und nicht die 220€, die veranschlagt waren.
Hier ist die Erklärung: https://www.bankenmaerchen.de/paypal-gebuehren/
Paypal erhebt klammheimlich Umrechnungsgebühren, im Link ist alles erklärt. Eine echte
Frechheit! Aber man kann es umgehen. Dort steht wie.
#learnfrommyfail

Aufpassen bei Auslandseinkäufen mit Paypal!
-
-
Good to know
-
Danke für den Hinweis.
ZitatAber man kann es umgehen. Dort steht wie.
Habe es gerade mal ausprobiert.
-
Ihr könnt ja mal berichten, wieviel eure Bank sich dann genehmigt.
-
Danke für den Hinweis.
Habe es gerade mal ausprobiert.
Hose mit Gummiband gekauft?Ist das nicht ein generelles Ding, dass es in der Regel günstiger ist, immer in Fremdwährung zu kaufen? Die Kurse der hauseigenen Bank sind meist günstiger als die der Geschäfte/Händler und als solches ist Paypal in dem Fall einzuordnen. Wenn ich z.B. in der Schweiz tanke und mit Kreditkarte bezahle, ist es auch günstiger in Franken zu zahlen als den Umrechnungskurs der Tankstelle zu akzeptieren.
-
Hose mit Gummiband gekauft?
Ja, aber sicher.
Darum ging es hier doch, oder? -
Ihr könnt ja mal berichten, wieviel eure Bank sich dann genehmigt.
Ich Handhabe das schon lange so. Bei zahlen mit Paypal, bei Verwendung der Kreditkarte, wurde bislang immer der offizielle Wechselkurs angewendet, mehr nicht.
-
Ich würde vorher mal nachschauen, was die eigene Bank denn an Gebühren erhebt. Viele Volksbänkli und Spaßkassen sagen z.B.:
Wechselkurs x.xxx (meist etwas schlechter als der wirkliche Umrechnungskurs)
Gebühren: 2% des Umsatzes (min x.xx€ , max. y,xx€) ...und das "min./max. sind oft mal zwischen 3,00 - 7,50EURGanz so einfach macht es einem die eigene Bank auch nicht mehr. Beim ersten Blick denkt man "Gut, wurde mit dem angegebenen Wechselkurs belastet"... dass die meisten Banken die Gebühren aber erst gesammelt am Monatsende "eintreiben"...
Von Bank zu Bank unterschiedlich, aber Sparen wird man im Endeffekt nicht viel oder vielleicht auch gar nix. ...Das moderne Raubrittertum namens "Bank" möchte auch verdienen.
Grüßle!
-
Das ist doch nichts Paypal-spezifisches. Der Effekt tritt immer auf, sobald man in Eigen- oder Fremdwährung mit der Kreditkarte zahlen kann?
-
Ist auch gemein, dass die Finanzdienstleister so etwas immer nur in genau die Zettel schreiben, die keiner liest...
Aber im Ernst, gut, dass nochmal darauf aufmerksam gemacht wird.
-
Meines Wissens nach führt Paypal beim Checkout immer den angewandten Wechselkurs auf.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie beim Kurs vor 4-8 Jahren z.b. noch attraktivere Umrechnungskurse geboten hat...
-
Habe es gerade mal ausprobiert.
Ich hatte übrigens durch die Zahlung in Yen 27 Euro gegenüber der Umrechnung gespart.
Anschließend kamen dann allerdings 14 Euro für den Kreditkartenauslandseinsatzdazu.
Unterm Strich also 13 Euro gespart.