Der Winter kommt und damit wieder das allseits beliebte Streusalz und sonstige Chemiezeugs, das mit vielen Materialien von Autos und auch unseren GT86/BRZ nicht harmoniert. Daher hatte ich an einen Unterbodenschutz/Versiegelung gedacht, damit ich mein Schätzchen wenigstens in die Nähe des H-Kennzeichenalters erhalten kann.
Nun gibt es in München den wohl deutschlandweit besten Rostschutzmeister: AR Autorostschutz München. Anders sind Wartezeiten von 5 Monaten(!) für mich nicht zu erklären, ich habe heute tatsächlich einen nächstmöglichen Termin mit Mitte Februar 2019 genannt bekommen. Da dann der Winter fast schon wieder um ist, suche ich daher eine Alternative.
Als Optionen habe ich:
Autohaus Toyota Körmer, Ismaning: macht für mich als Laien einen vernünftigen Eindruck und kennt das Auto nicht nur aus Prospekten oder Kunden-Einzelbestellung. Hat beim letzten Service aktiv den Rostschutz angeboten, nur die schwarze Pampe hat mich damals ein wenig stutzig gemacht; für mich wirkt es ein wenig wie: schwarze "Farbe" drüber, dann sieht auch der TÜV nicht wenn es darunter trotzdem rostet. Nicht dass die schlechte Produkte nehmen würden, ist einfach psychologisch und in diesem Forum hab ich halt auch gelesen, dass es "durchsichtigen" Rostschutz gibt...
Autohaus Till, Höhenkirchen: Macht im Internet ziemlich professionell Werbung für Unterbodenschutz, scheint also ein Autohändler zu sein, der nicht nur auf Nachfrage mit einem gelangweilten "Ja, das machen wir auch" irgendwas unmotiviert draufklatscht. Ich kenne ihn ansonsten aber überhaupt nicht.
Daher meine Frage: Wer kennt diese Autohäuser, sind die im Allgemeinen und/oder in Bezug auf Rostschutz zu empfehlen? Wen gibt es sonst im Großraum München (evtl. Augsburg), das ihr empfehlen würdet?