Guten Morgen zusammen,
heute wende ich mich in einer weniger erfreulichen Angelegenheit an euch und muss leider wirklich eine Warnung aussprechen.
Konkret geht es um das Autohaus Reiniger in Königsbrunn. Klick
Mein Nachbar sucht einen GT86/BRZ und so sind wir gestern nach Königsbrunn zu besagtem Autohaus gefahren, da bei Mobile.de mehrere Fahrzeuge zum Verkauf standen.
Preislich waren alle bei um die 20.000€ angesiedelt. Wert sind die Fahrzeuge vermutlich nicht mal 5.000€.
Wir sind gegen 14:00 Uhr dort angekommen und fanden acht Fahrzeuge außen vor.
Alle standen draußen auf der Verkaufsfläche und bei der Betrachtung vielen mir zwei Fahrzeuge besonders ins Auge:
- Subaru BRZ in Rot
- Subaru BRZ in dem STi Blau
Auffällig war das die Fahrzeuge überhaupt nicht richtig passten. Der Blaue hatte eine Toyota Front und Toyota Xenon Scheinwerfer und der Rote eine Subaru Front mit Halogen Scheinwerfern (Toyota Pure).
Im Innenraum sah es ähnlich aus. Toyota Lederausstattung, Radio und Tacho waren vertreten.
Beide Fahrzeuge waren also Mischmasch aus beiden Modellen.
Wir liefen dann einmal um das Autohaus und sahen eine Orangen GT86 mit Aero Paket und Seitentreffer.
Jetzt waren wir besonders vorsichtig und gingen rein. Dort fanden wir nur einen Azubi im 1. Lehrjahr der uns auch freundlich helfen wollte.
Er holte Schlüssel, wir gingen raus und fingen beim ersten Auto an: Kofferklappe auf, Motorhaube auf, usw.
Das Fahrzeug hatten offensichtlich einen Unfall: Schrauben der Kotflügel gelöst, weiße Rückstände an verdeckten Kanten und das Spaltmaß war nicht i.O..
Wir stellten ein, zwei Fragen zum Auto die er nicht beantworten konnte, da müsse er in die Akte schauen, dass wüsste er nicht aus dem Kopf.
Also Wagen Nummer zwei: gleiches Spiel.
Jetzt meinte er aber, dass er uns die Kiste mit Schlüssel geben würde da er noch Kundschaft hätte und wir sollen dann bei Fragen rein kommen.
Wir haben uns insgesamt fünf von acht Fahrzeugen angeschaut und wirklich jeder hatte etwas, dass nach Unfall riecht. In einem lagen noch polnische Kennzeichen.
An dem Punkt sind wir wieder rein, wollten mit jemanden Sprechen und nach 30min und nem Kaffee ergriffen wir wieder die Initiative und gingen zu einem Verkäufer.
Keiner der Zwei Verkäufer, die offenbar aus der Mittagspause kamen, bediente uns aus eigenem Antrieb.
Wir sprachen also mit einem der weiteren Azubi.
Kein Fahrzeug war aus Deutschland... Italien, Polen und so weiter.
Die Fahrzeuge hatten übrigens teilweise auch die Notöffnung in der Heckklappe, die in den USA Pflicht ist. Die Fahrzeugaufkleber in der Tür waren auch teilweise nicht von Toyota Europe.
Auf nachfragen, gab er mir eine Akte des gelben GT86 und nahm sie mir nach 10s wieder weg, denn sein Kollege schüttelte wild den Kopf (aus 10m Entfernung).
Wir kamen uns vor wie in einer Reportage zum Thema reparierte Totalschäden aus Osteuropa.
Auf Nachfrage ob Sie denn ein Auto hätten war keinen Unfall hatte entgegnete der Azubi, dass es laut Akte keine Unfälle gewesen wären sondern da nur Steinschläge lackiert wurden.
Insgesamt fanden wir:
- Subaru mit GT86 Optik
- Subaru mit GT86 Ausstattung
- Fahrzeuge mit US Heckklappen
- Toyota GT86 ohne Toyota Plaketten auf den Kotflügeln
- Toyota GT86 Türen die nicht richtig schließen
- Toyota GT86 mit gepinselten Verbindungen unter dem Kofferraumboden
Fazit... es stinkt, meiner Meinung nach, nach Betrug.
Die Fahrzeuge haben wie gesagt auch alle einen normalen Preis mit um die 20.000€.
Auf Unfälle wurde nicht hingewiesen.
Ich habe via Facebook Toyota Deutschland informiert und hoffe das man den Händler entfernt.
Wer dort ein Auto kauft wird vermutlich keine Freude haben.