Mann merkt einfach, das neben dem blossen Aufzahlen von Fahrzeugen, es nur weniger gibt die auch über "Gespann" Erfahrung verfügen. Ich fahre seit fast 3 Jahrzehnten mit nem Agraharken hinten dran (vom ungebremsten Gartenabfallhänger, Wohnwagen, Boot oder Autotransporthänger).Wer besagte Gewichts- oder Größenklasse schon mal länger gefahren ist, klammert schon mal alle Frontantriebsautos aus (ist nonsens, gerade wenn der Kofferraum noch voll ist). Alles was VAG heisst und DK Getriebe hat, ist eine Zumutung.
Es gibt einige Autos die nach Ihren technischen Angaben x,x tonnen ziehen dürfen. Bei den Fahreigenschaften liegen aber Welten zwischen den Modellen. Als ich nach 20 Jahren Hängerziehen mit den üblichen "verdächtigen" mit nem Subaru gefahren bin, habe ich mich ziemlich geärgert, das mir das mal nicht jemand früher gesagt hat, das es auch ganz anders geht. Die heutigen SUV`s sind Marketinggags die i.d.R. nichts (besser) können (weniger Platz als ein Kombi, und teils witzige Fahreigenschaften). Wer mit einer Lineatronic mal einen Hänger Rangiert hat, ist i.d.R. für andere Getriebetypen versaut.
Lass Deine Großeltern mal einen Subaru fahren (gerne auch mit Hänger). Wäre schade um die "nicht" gemachte Erfahrung. Bzgl. Preise für einen Forester; das Internet ist nicht die reale Welt, einfach mal mit einem Subi Partner sprechen.