Tajima Motorsport hat auf dem diesjährigen Tokyo Auto Salon den FA24 Stroker Kit präsentiert. Hat eventuell jemand mehr Infos am Start?

Monster Sport FA24
-
-
Im französischen Forum steht was von 2367ccm und 240ps. Die Verdichtung liegt bei 12,8:1. Leistungsdiagramm ist auch dabei. Klingt alles sehr interessant.
http://gt86france.forumpro.fr/t5353-fa24-stroker-kit -
Ja, diese Infos habe ich sammeln können..verdammt interessant! Ich hoffe darauf, dass einer aus unserem Forum vor Ort war und ebensolches Interesse zeigt und Wissenswertes in Erfahrung bringen konnte.
-
Hubraum, gefällt mir ;).
-
Weniger gefällt mir an dem Diagramm, dass der FA20 da nur 184 PS hatte... bestätigt ja mal wieder die Theorie, dass 200 eher selten tatsächlich erreicht werden. Da gibt's vermutlich keine Regelungen wie in Sachen Angaben zum Spritverbrauch?
-
Wenn ich mein tolles Produkt mit Mehrleistung vorstelle, suche ich mir natürlich nen FA20, der möglichst wenig Leistung hat...
-
Hat der FA24 dann auch wirklich 243PS?
-
Ich glaube, da will jemand zeigen, was alles technisch möglich ist. Ob es Sinn macht, um 4mm aufzubohren, steht auf nem anderen Blatt. Da hätte ich mehr Angst um die Haltbarkeit des Motors als bei nem Turbo- oder Kompressorumbau. Preis/Leistung ist bei Saugertuning auch deutlich schlechter. Ich schätze mal, dass es kostet wie ein Kompressor, obwohl der doppelt soviel Leistungszuwachs erreicht. Und länger dauert der Umbau auch noch.
-
Schaut euch mal den Drehmomenteinbruch zwischen 3500 U/min und 5000 U/min an.
Nicht gerade geil bzw. keinerlei Verbesserung zum Serien Torque Dip.In Verbindung mit einem UEL Krümmer evtl. besser? Kommt drauf an, was für dieses Diagramm alles verbaut war. Nur das Stroker Kit oder noch andere Teile (Ansaugung, AGA etc.)?
-
Auf dem anderen Bild sieht man schonmal einen sehr ordentlichen 4-2-1 Krümmer. Wahrscheinlich ohne Kat
-
...eine tolle leistungskurve. Die leistungsentfalltung sieht so aus wie man sich das von einem sportlichen saugermotor vorstellen sollte (...bis auf den Abfall nach 6800 umin)
-
Du meinst jetzt aber nur die PS und nicht das Drehmoment oder?
Dann stimme ich dir zu. -
hmm 2,4l Kompressor...
-
Du meinst jetzt aber nur die PS und nicht das Drehmoment oder?
Dann stimme ich dir zu.
...ja genau!
...wenn die delle im drehmoment weg wäre, wäre das ein wundererbarer verlauf und ein tolles leistungsband für die rundstrecke! -
Das stimmt.
Deswegen würde es mich interessieren, ob noch andere Nachrüstteile verbaut waren bei dem Prüfstandslauf.
Wenn z.B. noch ein seriennaher Krümmer verbaut war, könnte man mit einem UEL z.B. schon recht viel "begradigen" in der Drehmomentkurve. -
so viel ist von einem uel auch nicht zu erwarten
er "glättet" das Loch zwar etwas und hilft dem popometer aus, aber es ist trotzdem noch spürbar vorhandendas war nach der Abstimmung meines damaligen Sauger Setups:
wirksamstes Mittel war die Aufladung
-
Klar ist auch ein UEL kein Wundermittel, aber er hilft immerhin schon etwas.
Jedenfalls bilde ich mir ein, das bei meinem UEL in einem Vorher-Nachher-Vergleich schon ohne Abstimmung gemerkt zu haben. Natürlich nur leicht und ob es Placebo war, kann ich auch nicht sagen.Interessant wäre, ob so ein deutliche Hubraumvergrößerung auch bei mehr Leistung z.B. mit einem Kompressorkit hilft.
Ich denke da an den HKS Kompressor, den man ja mit "gemachten" Motorinnereien auf ca. 400 PS bringen kann. Ob da noch mehr rausgeholt werden kann, wenn der Hubraum um 0,4l erhöht wird? Oder vielleicht ist da ja auch der Kompressor selbst schon an seiner Grenze, keine Ahnung. -
Eine Leistungskurve wie aus dem Lehrbuch, so müsste er ab Werk kommen
-
Da ich mich sehr mit dem HKS Kit beschäftigt habe und bald selbst einen eingebaut bekomme
kann ich dir sagen das HKS in der Entwicklungszeit in ihrem D1 Driftauto ein 2,2 l stroker Kit verbaut hatten und so 520 PS ohne Nitro (nochmal 50 PS) rausholen konnten allerdings könnte es sein das Version 1 auch einen anderen Lader benutzt als Version 2 das kann ich leider nicht beantworten aber rein theoretisch kann man wenn man bei HKS anfrägt auch mehr als 400 PS rausholen allerdings muss da am Auto alles verstärkt werden eine genaue Auflistung findest du in diesem Artikel
http://www.speedhunters.com/2013/04/the-86-racing-performer/
-
das war nach der Abstimmung meines damaligen Sauger Setups:
WOW !Eine Leistungskurve wie aus dem Lehrbuch, so müsste er ab Werk kommen
Volle Zustimmung! -
Da ich mich sehr mit dem HKS Kit beschäftigt habe und bald selbst einen eingebaut bekomme
kann ich dir sagen das HKS in der Entwicklungszeit in ihrem D1 Driftauto ein 2,2 l stroker Kit verbaut hatten und so 520 PS ohne Nitro (nochmal 50 PS) rausholen konnten allerdings könnte es sein das Version 1 auch einen anderen Lader benutzt als Version 2 das kann ich leider nicht beantworten aber rein theoretisch kann man wenn man bei HKS anfrägt auch mehr als 400 PS rausholen allerdings muss da am Auto alles verstärkt werden eine genaue Auflistung findest du in diesem Artikel
http://www.speedhunters.com/2013/04/the-86-racing-performer/
Super interessant, danke!
Die Nummer des Kompressors aus dem Bericht( HKS GT7040L) stimmt jedenfalls schonmal überein mit der Nummer vom angebotenen Pro Kit von HKS: http://www.hks-power.co.jp/en/product_search/product/552
Wäre ja krass, wenn sich mit dem -
Super interessant, danke!
Die Nummer des Kompressors aus dem Bericht( HKS GT7040L) stimmt jedenfalls schonmal überein mit der Nummer vom angebotenen Pro Kit von HKS: http://www.hks-power.co.jp/en/product_search/product/552
Wäre ja krass, wenn sich mit dem...ganze Sätze schreiben ließen?
-
Super interessant, danke!
Die Nummer des Kompressors aus dem Bericht( HKS GT7040L) stimmt jedenfalls schonmal überein mit der Nummer vom angebotenen Pro Kit von HKS: http://www.hks-power.co.jp/en/product_search/product/552
Wäre ja krass, wenn sich mit dem...Salat schleudern ließe.
-
Super interessant, danke!
Die Nummer des Kompressors aus dem Bericht( HKS GT7040L) stimmt jedenfalls schonmal überein mit der Nummer vom angebotenen Pro Kit von HKS: http://www.hks-power.co.jp/en/product_search/product/552
Wäre ja krass, wenn sich mit dem
...alle Probleme der Welt lösen lassen würden -
"... solche Leistungswerte erreichen ließen."
wollte ich eigentlich schreiben.Aber schön zu sehen, wer alles mitliest und sofort merkt, wenn man mal zu schnell auf "absenden" gedrückt hat