Hab mich irgdwie in die Knallkiste verguckt. XR2i war der erste Wagen, mit dem ich einen Unfall gebaut habe, aber das ist jetzt auch 25 Jahre her

Halte mich mal bitte jemand von einem Fiesta ST ab. Erfolglos.
-
-
Also wenn er irgendwie so fährt wie der große Bruder Focus ST. Hilfe, niemals
-
Als ex MK6 Fahrer sage ich: kauf ihn! Soll genau die richtige Evolution gewesen sein. Top Ansprechverhalten, Fahrwerk und Gefühl sehr "real" aber mehr Dampf
mein Ok haste.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zumindest unter den gut motorisierten Kleinwägen hat der ST neben dem alten Modell vom Renault Clio RS (der mit dem Saugmotor) aus rein sportlicher Sicht recht gut abgeschnitten.
Emotionaler als Polo GTI und Corsa OPC. Gab ja schon diverse Vergleiche in der Sport Auto.Aber hoffentlich nicht als Alternative zum GT
-
Logische Weiterentwicklung nach dem XR2i - war damals auch eine feine Rennsemmel. Würde aber noch auf die ST200 Variante warten. Der Motor macht zumindest Laune, und Ford kann ja auch Fahrwerke bauen - zumindest die aus Europa kommen.
-
Ich bin den letztens probegefahren weil Frauchen ne Knallkiste sucht.
Der Haufen war mit Abstand der schlechteste gut motorisierte Kleinwagen den ich die letzten WoOchen gefahren bin.
Sitze sind für normal zu eng - im Kreisverkehr rutscht man trotzdem raus -> also Müll
Fahrwerk viel zu nervös, keine wirklich klare Linie außer halt bockehart.
Kaum Platz in dem Eimer, störende Innenverkleidung für die Beine (fällt raus, wenn du klein bist
)
Druck kam im Vergleich mit Konkurrenten auch net so wirklich auf.
Also ich fand das Ding so objektiv wie ich sein kann echt schelcht, subjektiv fand ich das Ding unterirdisch. Da hilft es auch nicht, dass die Kisten gefühlt verschenkt werden.
Mein Tipp, was auch unsere Entscheidung dann wurde, Ibiza Cupra. Der einzige Kleinwagen, in dem ich den Fahrersitz der Freundin (die ihn ja eigentlich kaufen will, gekauft hat) nicht wieder abgeben wollte.
-
Was ist dein Vergleich FELDbeere?
Die gesamte Presse, egal ob Deu, UK und weitere aus der EU loben den Fiesta ST über alles.
Persönlich finde ich den Innenraum extrem hässlich, mehr kann ich zum Fiesta nicht sagen, die Meinung zum Focus ST (der ist nicht soo gut) teile ich aber.
-
neben dem GT fahre ich recht häufig aktuellen Fiesta ohne ST.
Sitze und Sitzposition sind völlig o.k.
Besser als in vergleichbaren Kleinwagen.
Allerdings sind Kleinwagen generell etwas nervig.
Fast alle hinter einem Fahrenden füllen die Hütte in
der Dunkelheit mit Licht aus.Vielleicht mal einen für nen Wochenende mieten und dann entscheiden...
-
Wie man von so einem Fahrzeug wie dem GT86 auf einen Fiesta kommt, erschließt sich mir irgendwie nicht...
-
Ich hatte mal einen Fiesta mk7. Weis net wie du vom gt86 auf sowas kommst, komplett unterschiedliche Autos fährt sich wie ein schuhkarton, da hat der Focus st deutlich mehr Spaß gemacht. Auch finanziell war der Fiesta teurer im unterhalt als der gt86
-
Was ist dein Vergleich FELDbeere?
Die gesamte Presse, egal ob Deu, UK und weitere aus der EU loben den Fiesta ST über alles.
Persönlich finde ich den Innenraum extrem hässlich, mehr kann ich zum Fiesta nicht sagen, die Meinung zum Focus ST (der ist nicht soo gut) teile ich aber.
Hey Du,die Vergleiche waren Corsa OPC, Ibiza Cupra, Pro C'eed GT im jüngsten Vergleich. Andere Kisten die ich mal gefahren hatte waren nicht die aktuellen Generationen und ich musste die Eindrücke aus meinem Gedächtnis wiedergeben.
-
Gut, persönlich kann ich da nichts zu sagen, keine der genannten gefahren. Aktuellen Focus ST fand ich schlimm, der hatte starke Traktionsprobleme. Den alten fand ich dagegen Sahne für einen FWD.
Kann nur sagen, was man so in der Presse ließt und da wurde der Fiesta ST immer sehr gelobt, bzw. eigentlich war der Tenor immer, dass alle Mist sind, aber der Fiesta ST und Clio RS am wenigsten Mist sind (Top Gear Fazit). -
Ja die Lobeshymnen kennt man. Daher musste der auch mit auf die Liste. Naja, so kanns ausgehen
-
Ich hatte mal einen Fiesta mk7. Weis net wie du vom gt86 auf sowas kommst, komplett unterschiedliche Autos fährt sich wie ein schuhkarton, da hat der Focus st deutlich mehr Spaß gemacht. Auch finanziell war der Fiesta teurer im unterhalt als der gt86
Bitte? Für den 86 könnte ich ein ganzes Fiesta-Rudel halten (überspitzt) und wäre noch im Plus. Das hätte ich mal gerne in Zahlen ausgedrückt.Sitzposition ist allerdings eine Ford Krankheit. Man sitzt immer eher oben drauf als wirklich drin. Die Sitze als solches finde ich aber famos, lediglich der Innenraum (Konsole) samt 4zoll Bildschirm ist eine Frechheit und hat mich damals vom Kauf abgehalten.
Beim Cupra hoffe ich ernsthaft das man den 1.8l ohne DSG meint. Den 1.4l fuhr ich mal im Fabia. Als würde man auf einem besoffenen Schwein reiten... -
Bitte? Für den 86 könnte ich ein ganzes Fiesta-Rudel halten (überspitzt) und wäre noch im Plus. Das hätte ich mal gerne in Zahlen ausgedrückt.
Sitzposition ist allerdings eine Ford Krankheit. Man sitzt immer eher oben drauf als wirklich drin. .Da kann man nur zustimmen. Und in manchen Fords hab ich auch immer das Gefühl, dass man etwas schräg richtung außen sitzt? Stimmt mir da jemand zu?
-
Gt86 wird weniger gefahren als Fiesta deswegen billiger weiß net wo ihr versichert seid. Meine Versicherung berechnet au weniger für den Focus st als Fiesta mit der begründung "den fahren viele alte Leute".
-
Und ein Carrera GT wird quasi gar nicht gefahren
genaue Zahlen hab ich nicht aber ich mein es steht ca 450€-500€ jahr vs das doppelte beim GT.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Oh sorry was ich no vergessen hab, ich rede von teilkasko. Vollkasko natürlich der GT teurer. So ein Geschwür wie der Fiesta da reicht teilkasko vollkommen. 800€ teilkasko im Jahr wollten von mir für den Mk7 S. St dann mehr? Gt86 teilkasko wäre deutlich billiger, Vollkasko ist er dann wieder auf Q7 Niveau
edit
-
Zahlung: 465,18 €
100% gleiche Kalkulation mit dem GT:
853,31€
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bin mal einen Fiesta ST probegefahren und er ist nicht nur aus preis/Leistung Sicht der beste Hothatch. Der Motor hat ja eigentlich 200 PS und der EcoBoost hat echt ordentlich Bums und sehr leichtes Spiel mit dem nur 1100 kg schweren Fiesta, dazu lenkt das Heck auch gerne mit.
Und in Sachen Unterhaltskosten kann der Gt86 niemals mithalten alleine Versicherungskosten und Spritverbrauch sind deutlich geringer.
Das einzige was ich negativ empfand war das doch zu harte Fahrwerk.
Bringt halt leider nur alles nix wenn standardantrieb Grundvoraussetzung für den Neuerwerb ist
-
Exakt. Klar ist der GT teurer. Ist aber auch kein Fiesta... der Vergleich hinkt für mich
-
Bitte? Für den 86 könnte ich ein ganzes Fiesta-Rudel halten (überspitzt) und wäre noch im Plus. Das hätte ich mal gerne in Zahlen ausgedrückt.Sitzposition ist allerdings eine Ford Krankheit. Man sitzt immer eher oben drauf als wirklich drin. Die Sitze als solches finde ich aber famos, lediglich der Innenraum (Konsole) samt 4zoll Bildschirm ist eine Frechheit und hat mich damals vom Kauf abgehalten.
Beim Cupra hoffe ich ernsthaft das man den 1.8l ohne DSG meint. Den 1.4l fuhr ich mal im Fabia. Als würde man auf einem besoffenen Schwein reiten...Hey,
jau war der 1.8 TSI aus dem vor paar Wochen/Monaten rausgekommenen Cupra. Den gibt's auch nur als Handschalter.
-
Auch finanziell war der Fiesta teurer im unterhalt als der gt86
Das ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie jemand seinen Eintrag hier komplett disqualifiziert.
Wenn im Einzelfall bei jemandem ein Fiesta unter vollkommen anderen Bedingungen gehalten wird als ein Toyobaru und der Fiesta dadurch (oder schlicht durch falsche Berechnung) teurer ist als ein Toyobaru, mag das für den Einzelfall zutreffen, als generell gültige Aussage ist sowas allerdings nicht zu gebrauchen. -
Ich hab das perfekte Mittel gegen einen Fiesta ST: http://www.evocars-magazin.de/…t-opel-corsa-opc-im-test/
-
Nen Opel...
Als ehemaliger Polo-Fahrer zieht mich nichts in diese Klasse. Klar, klein und mittlerweile oft brachial motorisiert. Aber ich genieße doch den gesteigerten Nutzwert und größeren Radstand der Golf-Klasse.
-
Nen Opel...
Genau diese vorurteilsbehafteten Standpunkte braucht es nicht (es gäbe übrigens auch Leute, die sagen würden "nen Toyota...").
Wer Opel immer noch verlacht, hat von Autos keine Ahnung. Die Marke ist schon lange besser als ihr (leider immer noch zu Unrecht suboptimaler) Ruf und baut interessante Autos, dieser Corsa OPC ist ein weiteres gutes Beispiel dafür. -
Du, dafür dass ich seit 12 Jahren ein VW-Forum habe, bin ich extremst tolerant, ganz besonders gegenüber Opel
Zur Sicherheit setze ich auch auf gebräuchliche Smilies, die das bildliche Augenzwinkern bei solchen Aussagen verdeutlichen sollen, sollte dies dem geneigten Leser nicht gleich ersichtlich sein. Klar, die kann man beim Zitieren einfach weglassen, dann kommt die Aussage natürlich gleich viel angenehmer für die eigene Gegenrede rüber
-
Zitat
Ruf und baut interessante Autos
Stimmt Ruf baut echt gute Autos :-P:-D
-
Man sollte die Review auch mal lesen.
Da steht, dass dieses Auto eigentlich nur noch ein richtiges Manko hat: Das Markenimage.Wer einen gut verarbeiteten, sehr sportlichen und bezahlbaren Kleinwagen sucht (und danach war ja irgendwie gefragt), kriegt mMn nicht mehr für's Geld als momentan beim Corsa OPC.
-
Wer einen gut verarbeiteten, sehr sportlichen und bezahlbaren Kleinwagen sucht (und danach war ja irgendwie gefragt), kriegt mMn nicht mehr für's Geld als momentan beim Corsa OPC.
Opel darf und muss man längst wieder ernst nehmen. Der Corsa OPC scheint in seinem Segment sogar ein richtiger Knaller zu sein. Es ist der Marke und ihren Mitarbeitern zu gönnen, dass sie nach langem Darben wieder Erfolg haben können. Und deshalb braucht es auch keine pseudo-ironischen Kommentare - ob mit oder ohne Smilies - darüber.