Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Ford Focus 2 Titanium 2.0i 145PS / Toyota GT 86 Aero
Wohnort: Kreis Böblingen
Danksagungen: 16
Zitat
Flasher:
Achtung - EBC Beläge ab Green-Stuff nicht mit seriennahen Scheiben fahren. Dazu gehören auch die gelochten Zimmermann Scheiben.
PS: Ich weis nicht wie Tüvig und sicher das ist und übernehme daher keine Haftung oder Garantie!!!
Zitat
Marti.DF:
SUBARU IMPREZA Stufenheck (GD, GG) 2.0 WRX Turbo
Bauzeit:12.2002 - .
KW /PS:165 / 225
Hubraum:1994 ccm
zu 2.1: 7106
zu 2.2: 394
Bezeichnung Subaru
Teile Nr. Anzahl:
- Bremszange, vo Re 26291FA070 x1
- Bremszange, vo Li 26291FA080 x1
- Feder 26232FA020 x2
- Bolzen 26228FA000 x4
- Schraube u. Scheibe 901130011 x4
- Hohlschraube 26536AA001 x2
- Dichtung 114130151 x4
- Scheiben für Subaru BRZ und Bremsbeläge für IMPREZA siehe oben
Dieser Beitrag wurde bereits 42 mal editiert, zuletzt von »EX - G Fahrer« (14. November 2014, 16:37)
Hi Daniel das mit der wrx sti Bremse wäre super und ich meine im US Forum schon einen brz86 gesehen zu haben, der diese Bremse hat. Allerdings hat sich bei dem auch der Lochkreis geändert. [img]http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=23512[/img]
Wer EBC Sachen braucht, kann gerne über mich bestellen, bekomme dort gute Rabatte über unser Rennteam.
Ansonsten bin ich gerade dran die Bremse vom aktuellen WRX STI zu Adaptieren. Habe eine Quelle, wo ich die Originalteile zum ordentlichen Kurs bekomme, eingetragen bekommt man die Bremse auf jeden Fall.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mitchell« (18. Januar 2013, 02:52)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86, IS220, ZX6r, Duke II (hin und wieder)
Wohnort: Ludwigshafen
Beruf: Kraftwerker
Dem kann ich nur zustimmen.Zum Thema Stahlflexleitungen: dein druckpunkt wird genauer und bleibt auch da wo er sein soll. nebenbei besteht der nette nebeneffekt, dass ein mader die nicht mal eben durchknabbert und wenn man bedenkt, dass diese leitungen nur ca. 100 euro kosten ist das doch ne klasse sache.
Wer sich jetzt einen neuen GT86 bestellt, kann Stahlflex-Leitungen gleich mitbestellen, Kosten 400,- Euro. Die rotlackierte Brembo Monoblock-Bremsanlage geht nur in Verbindung mit den 18"Zoll Rädern, Kosten insgesamt etwas über 14.000,- Euro.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Sommer: GT86, Alltag: Nissan Juke 1.5 dCi
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: IT
Danksagungen: 3
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marvell« (18. Januar 2013, 15:25)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Sommer: GT86, Alltag: Nissan Juke 1.5 dCi
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: IT
Danksagungen: 3
Und dann E10 tanken...![]()
Kann wer mehr zu den Stahlflex-Schläuchen sagen? Bringt das was? Wie ändert sich das Bremsverhalten?
...
Zum Thema Stahlflexleitungen: dein druckpunkt wird genauer und bleibt auch da wo er sein soll. nebenbei besteht der nette nebeneffekt, dass ein mader die nicht mal eben durchknabbert und wenn man bedenkt, dass diese leitungen nur ca. 100 euro kosten ist das doch ne klasse sache.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Sommer: GT86, Alltag: Nissan Juke 1.5 dCi
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: IT
Danksagungen: 3
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH