Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
mavo24 (06.04.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Subaru BRZ FL, KTM 350 EXC-F, Kia Cee'd (Winter- und Alltagswagen)
Wohnort: beim Westerwald
Beruf: Ich bin wählerisch.
Danksagungen: 681
Also das die Gurte sich soweit dehnen könnten bezweifle ich ja schon. Aber der Stahl der Karosse kann das garantiert nicht. Oder darf das Auto nach der Aktion direkt in die Presse?wobei eine Verformung von 125mm in Zugrichtung nicht überschritten werden darf
Sofern das Normteile sind (wovon auszugehen ist) dann gibts da Händler. Z.B.: http://www.bohrenfeldt.de/sicherung.html , vllt auch bei Misumi oder gar im Baumarkt. Muss man nur die Norm und ggf. das Material rausbekommen.Woher hat er/habt ihr denn zwei Sprengringe?
Es geht um die Verformung der Fixierpunkte. Also tatsächlich Blechverformung. Nachzulesen in der Gesetzgebung, siehe oben. Und ja mit den auf die Isofix-Punkten aufgebrachten Kräften wird ein Crash simuliert. Die Testfahrgastzelle ist danach für die Presse.Also das die Gurte sich soweit dehnen könnten bezweifle ich ja schon. Aber der Stahl der Karosse kann das garantiert nicht. Oder darf das Auto nach der Aktion direkt in die Presse?wobei eine Verformung von 125mm in Zugrichtung nicht überschritten werden darf
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Fahrzeuge: Toyota GT86
Wohnort: Reutlingen
Beruf: Entwicklungsingenieur
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Gt 86 kpr, MX-5 NBfl
Wohnort: Kochersteinsfeld (Nähe Heilbronn)
Danksagungen: 26
Naja. Versuchen kann man es aber. Bei mir hat die Kopie der UE, mit geschwärzten Kontaktdaten gereicht.UE bringt dir idR nix, da sie auf ein spezielles Auto ausgestellt ist.
Wie weiter vorne geschrieben hat "mein" TÜVer bei Schroth angerufen, es sich schriftlich geben lassen (per mail) und mir dann eingetragen.
Einem weiteren konnte so ja schon geholfen werden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Gt 86 kpr, MX-5 NBfl
Wohnort: Kochersteinsfeld (Nähe Heilbronn)
Danksagungen: 26
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
benschi (18.08.2017)
Das klingt echt fein!hey Leute ich würde mir auch gerne Sportgurte einbauen, hat jemand zufällig noch eine Bescheinigung von Shroth zuhause die den Punkt an der Hutablage freigeben dann könnte ich mit dieser zum TÜV und zeigen das Shroth diesen Punkt schon einmal abgesegnet hat
Ich danke schon einmal im Voraus![]()
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
B3rnd (11.12.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 in Rot und Nissan Juke Nismo RS 4x4 in Weiß
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Beruf: Baustoffprüfer
Danksagungen: 17
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 in Rot und Nissan Juke Nismo RS 4x4 in Weiß
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Beruf: Baustoffprüfer
Danksagungen: 17
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH