Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Skoda Octavia Combi II 1.8 TSI, Toyota Yaris 3 1.33
Wohnort: Bayern
Beruf: IT
Danksagungen: 172
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rst« (30. Juni 2014, 18:03)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Subaru BRZ FL, KTM 350 EXC-F, Kia Cee'd (Winter- und Alltagswagen)
Wohnort: beim Westerwald
Beruf: Ich bin wählerisch.
Danksagungen: 679
Zitat
Die Weimarer Reichsverfassung legte 1919 in Art. 139 fest: Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt. Nach Art. 140 des Grundgesetzes von 1949 ist der Artikel der Weimarer Verfassung „Bestandteil dieses Grundgesetzes“.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Skoda Octavia Combi II 1.8 TSI, Toyota Yaris 3 1.33
Wohnort: Bayern
Beruf: IT
Danksagungen: 172
... weil die Regelung darüber in Bayern eine Sache der Kommunen ist.![]()
Er hat sich meine Kontaktdaten notiert, wird Unterlagen und Regelungen raussuchen und mich dann informieren. Wenn die Infos dann wirklich hilfreich sind und eine Antwort geben, dann großes Lob.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: seit 21.09.2014: GT 86 AT, asphaltgrau, Leder/Alcantara
Wohnort: Trier
Beruf: Planer
Danksagungen: 2
Das stimmt so definitiv nicht. Es gibt durchaus Menschen für die der einzig freie Tag der Sonntag ist. Wenn dann Autoputzen von diesen noch als angenehme Beschäftigung wahrgenommen wird, verweigerst du ihnen also ein Recht auf Spaß in ihrer Freizeit. Das kann es ja auch nicht sein.Wer es an legalen Tagen ned schafft, sein Auto halbwegs sauber zu halten, organisiert sich falsch.
Ich fand genau das in den USA ziemlich geil. Ich brauche mir keine Gedanken mehr zu machen wann ich einkaufen gehe, der Supermarkt hat 24/7/365 geöffnet. Und das oft auch an Feiertagen. Stille Feiertage gibt's da drüben sowieso nicht. Genau das brauchen wir in Deutschland auch! Und wer sich dem entziehen will kann das ja durchaus gerne tun. Es zwingt einen ja niemand auch am Sonntag aktiv zu werden. Aber derart über anderer Leute Freizeit bestimmen zu wollen finde ich absolut unangebracht. Warum sollten andere darunter zu leiden haben?
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT 86 Dynamic White Pearl, KTM 950 SM
Wohnort: Enerweh
Beruf: Nix mit IT
Danksagungen: 35
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Mercedes Benz 400SE
Wohnort: Farbenstadt
Beruf: Plastik
Danksagungen: 21
Der Logik folgend, müssten auch Polizei, Feuerwehr, etc. Sonntags geschlossen bleiben.das will ich keinem zumuten
Eine ungefähre Ortsangabe wäre sicher hilfreich.hallo freunde,
ich muss heute mein wagen waschen und brauche eine sb waschbox oder ähnlich. kann mir da jemand per PN helfen? bin sehr dankbar für jede hilfe!
lg![]()
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Subaru BRZ FL, KTM 350 EXC-F, Kia Cee'd (Winter- und Alltagswagen)
Wohnort: beim Westerwald
Beruf: Ich bin wählerisch.
Danksagungen: 679
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH