Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 MT, Austin 1100, Can-Am Spyder RT
Wohnort: LÜD
Beruf: Irgendwas mit QS ;-)
+ dass bei Kurzstrecken die Batterie nicht komplett geladen wird und somit der Pegel immer weiter sinkt
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »OlliMK« (31. Januar 2014, 12:31)
Na ja meine Fahrzeuge sind halt allgemein gut gepflegt & gewartet.Wie darf man "gute Pflege" bei einer Batterie verstehen? Was sollte man machen um die Langlebigkeit zu erhalten?
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 MT, Austin 1100, Can-Am Spyder RT
Wohnort: LÜD
Beruf: Irgendwas mit QS ;-)
eine größtenteils entladene Batterie auf einer Kurzstrecke mit niedrigen Motordrehzahlen wieder voll zu laden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86 (davor Chrysler Sebring Cabrio 2003, Fiat Barchetta)
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Beruf: IT
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 MT, Austin 1100, Can-Am Spyder RT
Wohnort: LÜD
Beruf: Irgendwas mit QS ;-)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86 MT, Austin 1100, Can-Am Spyder RT
Wohnort: LÜD
Beruf: Irgendwas mit QS ;-)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Dacia Sandero
Wohnort: Winnenden
Beruf: Softwareentwickler
Danksagungen: 395
Könnte 'n Marder so einen Schaden anrichten?
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Dacia Sandero
Wohnort: Winnenden
Beruf: Softwareentwickler
Danksagungen: 395
Dann hast Du ja Kabel für die Kamera durchs Auto verlegt. Vielleicht beim Verlegen der Kabel diese mit einem (scharfen) Gegenstand irgendwo hineingedrückt und die Kabelisolierung beschädigt? Oder beim Einbau im Radioschacht ein Kabel gequetscht?Das einzige was ich gemacht habe war Rückfahrkamera und neues Radio. Aber beides verwendet die bisherigen Stecker vom alten Radio, also ich kann mir das als Grund nicht vorstellen.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86 inferno orange
Wohnort: Chemnitz
Beruf: Softwareentwickler im Ruhestand
Danksagungen: 52
Nachtrag: wenn das Fremdstarten über den Masseanschluss nicht funktioniert.... dann ist es auch denkbar, dass aus dem gleichen Grund das Anlassen nicht funktioniert.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Toyota GT86, Dacia Sandero
Wohnort: Winnenden
Beruf: Softwareentwickler
Danksagungen: 395
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Meister_Lampe« (18. Mai 2014, 17:39)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86 Orange, Seat Leon FR Grau
Wohnort: Freusburg
Beruf: Softwareentwickler (PKW Fotografie und Marketing)
Danksagungen: 10