Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bin gespannt ob ich im juni dann noch durchkomm mit dem ft86speedfactory krümmer + oem frontpipe mit kat... :/ denk aber schon
Ich mach mir gerade auch Sorgen.
Ich bekomme die Tage einen Tomei UEL, Overpipe, Frontpipe mit 200 ZellenKat von HK-Power. Der hätte mir das ganze auch eingetragen. Aufgrund der neuen Regelung bin ich mir aber nicht mehr sicher ob ich dann durch die AU komme.....glaube das wars mit meinem UEL Traum.
Es kann auch noch schneller gehen, es fehlt nur mehr eine Unterschrift....
2018 kommt die Endrohrmessung auf jeden Fall mit strengeren Limits die aktuelle Geräte nicht schaffen.
Es trifft halt auch ältere Modelle. Sprich wenn ich morgen TÜV bekomme für den Umbau, wird bei der nächsten AU trotzdem überprüft und ohne KAT sehe ich da keine Chance......oder bin ich falsch?
Genau das ist der Sinn der Übung.
Warum sollst ohne KAT ne Chance bekommen, wenn doch genau das gemessen werden soll?
Und hier wollte ich dieses Jahr mein als von mir zu vorsichtig bewertetes System überarbeiten. Ich glaube das Thema spart mir viel Zeit und Geld
Na ich hätte ja eingetragen bekommen. Aber aufgrund dieser Regel, bringt mir auch die Eintragung nichts, da der (ich nenne es mal Grauzone) wegfällt. Viele ohne KAT im Krümmer kommen ja durch den TÜV, durch die Messung sehe ich da keine Chance mehr. Aus Grauzone wurde Death Valley
..auf LPG umrüsten

.
Gut das ich den oem Krümmer noch hier liegen habe
Ich dachte bisher immer, dass ein 200 Zellen HJS Kat auch für die zukünftige AU reicht. Mir wurde gesagt, der zweite Kat sei nur für das Kaltstartverhalten und wenn er warm gelaufen ist, reicht der eine...
BRZ Feeling ist, wenn man als Leihwagen nen tiefergelegten A1 bekommt und denkt, man sitzt im SUV
Mein Autole
Mit meinem GT wurde ja von GME die Prüfungen für das Abgasgutachten für die GME-Komplettanlage mit UEL-Krümmer und HJS-Kat gemacht.
Man teilte mir damals mit, dass die Abgaswerte bei warmer Anlage besser sind als mit der OEM-Abgasanlage.
Nächstes Jahr steht TÜV an, da bin ich ja mal gespannt ...
Ich frage mich, ob die Kennfeldoptimierung die Werte verschlechtert?
Dass ihr euch alle diese Fragen immer erst nachher stellt...

Naja wenn der Tuner sagt er trägt es ein.....da denk ich nicht daran das eventuell ein neues Gesetz kommt.
Das Gesetz ist das gleiche, nur die Prüfmethode ist eine andere.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Um meinen halbinformierrten Wissensstand mal preiszugeben:
Wir haben einen Kat im Krümmer und einen in der Frontpipe.
Der im Krümmer hilft zeitiger, der in der Frontpipe später (da er später warm wird).
In anderen Worten: kalt braucht man den im Krümmer, warm den in der Frontpipe (FP).
Um mehr Leistung aus dem Auto zu bekommen verlegt man den Kat in die Frontpipe, lässt den Kat leer.
Ab hier wird es Wunschdenken:
Angeblich prüft man das Abgasverhalten nur mit warmen Motor. Das ist eine Meinung welche hier viel vertreten ist.
Ergo: Kat in der Frontpipe = Safe. Weiterhin.
Kat im Krümmer: Sicherer.
Persönlich habe ich schon damals die "sicherere", aber weniger Mehrleistung verheißende Variante gewählt. HJS im Krümmer. Mittlerweile bin ich da ganz froh drüber.
Ja gut das stimmt, ich korrigiere meine Aussage.
Die neue Prüfmethode deckt Grauzonenen auf, die sich am Rande des erlaubten bewegen. Leider findest du keinen guten UEL mit guten Kats verbaut die du hier im Germany erwerben und einbauen lassen kannst. Den aus der Speedfactory noch, aber der bringt natürlich nicht den Wahnsinnssound....
Bin gespannt was mein Tuner sagt, habe ihn mal kontaktiert....wenn’s hart auf hart kommt wars das eben mit dem UEL.....schade drum!
Es gibt keine Grauzonen, ohne Kat/ Verschlechterung der Abgasreinigung ist Steuerbetrug und Verlust der Betriebsgenehmigung.
Die Prüfmethode ist uralt und wurde durch eine, theoretisch, genauere abgelöst, die aber einfacher zu manipulieren ist.
Nun wird diesen Manipulationen entgegen gewirkt.