Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Fahrzeuge: Toyota GT 86, Kawasaki GPZ 1100, Honda XL 185
Wohnort: Lobenfeld
Beruf: Bürokaufmann
vo. 225/45 R 17 und hi. 255/40 R 17
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: A reasonably fast Car
Wohnort: Zwischen Kölsch und Ring
Beruf: Verdien mein Geld auf der Strasse
Danksagungen: 259
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Aero GT86 - MR2 Turbo - Aygo - Yamaha R1
Wohnort: Eggstätt
Beruf: Labor
Danksagungen: 52
Vielen Dank für den Beitrag. Da habe ich schon nachgefragt und meine Reifen mit 2,7 bar (statt wie empfohlen 2,9 bar) gefüllt. Problem an der Sache ist aber die Vollastdefinition (voll beladen, mit Anhänger, oder bei vmax), die beim GT (zumindest bei mir) so gut wie nie vorkommt. Interessant ist der optimale Wert bei wenig Beladung, ohne Anhänger, zwischen 80 und 150 und starker Kurvenfahrt mit starker Nutzung der Bremse. Mit den empfohlenen 2,9 bar (damals noch Hankook) kam ich relativ schnell in den Regelbereich bei warmen Reifen. Wie mit 2,4 bar mit kalten Reifen das Fahrverhalten auch sehr "wabbelig" ist. Mit den Hankook waren die 2,7 bzw. 2,4 zumindest für mich passend. Die Frage ist, ob dies für die Yokohamas auch zutrifft, da es ja eher UHP Reifen sind.Ich empfehle euch hier auf den Reifenhersteller zu hören...
Dort bekommt ihr eine Reifenfreigabe..
Dort steht dann mit welchem Reifendruck bei Felge XY gefahren werden darf..
Hier am Beispiel meiner Felgen..
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GT86« (2. Mai 2017, 13:06)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: A reasonably fast Car
Wohnort: Zwischen Kölsch und Ring
Beruf: Verdien mein Geld auf der Strasse
Danksagungen: 259
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Subaru BRZ FL, KTM 350 EXC-F, Kia Cee'd (Winter- und Alltagswagen)
Wohnort: beim Westerwald
Beruf: Ich bin wählerisch.
Danksagungen: 689
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Michael (02.05.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86, BMW 330d Touring (E91)
Wohnort: zu Hause
Beruf: Irgendwas mit Computern
Danksagungen: 244
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3liter« (2. Mai 2017, 13:36)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Aero GT86 - MR2 Turbo - Aygo - Yamaha R1
Wohnort: Eggstätt
Beruf: Labor
Danksagungen: 52
Event schreiben sie das vor, weil ich einen 215er Reifen auf eine 9er Felge spanne...
auf meinen anderen Fahrzeugen bin ich immer bei 2,2 zu 2,4 hinten. .(MR2..)
sollte aber auch nur als Beispiel dienen..![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
gt-driver (10.07.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: NSU 1000C, VW Derby, Opel Ascona Sport 2.0 E, VW Corrado G60 Exklusiv, Opel Corsa C 1,2, BRZ
Wohnort: Bremen
Als Kaltdruck für die Straße habe ich ja VA 2.0bar und HA 1.8bar schriftlich bekommen. Mit 2,3 bar (die der Reifenhändler eingefüllt hat) fährt der Wagen schrecklich.AD08R 225x40R18
Rennstrecke:
Kalt 2,1 bar = 2,4 -2,5 heiss
Strasse:
Kalt 2,3 - 2,4 bar = 2,4 - 2,5 bar heiss.
Wo die 1,4(?!)-1,8 bar Empfehlung von Yokohama Deutschland herkommen möchte ich nicht wissen. Vielleicht ein Missverständnis? Oder die wollen dich schnell neue reifen verkaufen.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH