Hallo Gemeinde,
ich befütchte das mir ein blöder Fehler unterlaufen ist. Ich habe mir vor einigen Wochen einen Ducktailspoiler von Daniel an meinem Auto verbaut. Vor lauter Freude habe ich die vorhandenen Löcher einfach mit Tape zu geklebt, auch die Löcher für die Schrauben und habe den Spoiler montiert. Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das Schmutz aus der Spoilerkannte lief. Ich habe die Wäsche aufgeschoben und aufgeschoben und als ich den Dreck anschließend entfernen wollte, naja, war es nicht möglich diesen zu entfernen. Mir war auch direkt klar das es Kleber vom Tape sein musste. Natüelich habe ich nun den Spoiler entfernt und siehe da:
Da der Spoiler nicht 100%ig abgedichtet hat, hat irgendetwas, vermutlich Reiniger, das Tape aufgelöst, die Schraube angegriffen und diese hat ist nun korrediert. Das meiste habe ganz gut entfernen können aber es ist immer noch ein riesiger Fleck und mehrere Laufspuren über die ich nicht wegbekomme. Ich habe es mit Lösemitzel versucht, Kleberentferner und Fettentferner. Ich möchte auch nicht unnötig daran rum Kratzen um den Lack nicht weiter zu beschädigen. Ich war heute beim Lackierer in der Hoffnung das er vllt etwas auf die schnelle hat oder weiß wie ich damit umgehen kann. Er meinte lediglich: "Weg polieren"
Ein bisschen enttäuscht und sauer wegen meines naiven handelns mit dem Tape bin ich dann gefahren.
Meine Frage wäre jetzt, da ich es vorher noch nicht gemacht habe und null Erfahrung besitze was das Thema angeht, was so ne Politur beim Fachmann ca kostet und auf was ich dabei achten müsste. Oder soll ich lieber direkt den Lack aufbereiten lassen?
Ich bin etwas ratlos und hoffe das Ihr mir vllt den einen oder anderen Tipp geben könnt.
Vielen lieben Dank im Vorraus, EiGHT