Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Aero GT86 - MR2 Turbo - Aygo - Yamaha R1
Wohnort: Eggstätt
Beruf: Labor
Danksagungen: 52
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paradoxtom« (21. April 2017, 08:41)
Wenn die vorigen Schritte ordentlich durchgeführt wurden ist das mit dem Wachs auch keine Hexerei. Hier im Forum gibt es da ja bekanntermaßen haufenweise InformationenHab mir das jetzt auch mal bei Amazon bestellt... wird meine erste Erfahrung mit Wachs![]()
Wenn die vorigen Schritte ordentlich durchgeführt wurden ist das mit dem Wachs auch keine Hexerei. Hier im Forum gibt es da ja bekanntermaßen haufenweise Informationen
Wenn die vorigen Schritte ordentlich durchgeführt wurden ist das mit dem Wachs auch keine Hexerei. Hier im Forum gibt es da ja bekanntermaßen haufenweise Informationen
Habe ich mir auch so gedacht nach 2-3 VideosNormal waschen wie immer, trocken machen, Wax dünn drauf, trocknen lassen, glänzend polieren mit so viel Druck wie gerade nötig. So stelle ich es mir vor
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Aero GT86 - MR2 Turbo - Aygo - Yamaha R1
Wohnort: Eggstätt
Beruf: Labor
Danksagungen: 52
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: GT86, Infiniti FX, Dodge Neon, Bmw e46, Golf 3
Wohnort: Südlich von München
Beruf: Industriemachaniker, CNC Programmierer.
Danksagungen: 28
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeuge: Aero GT86 - MR2 Turbo - Aygo - Yamaha R1
Wohnort: Eggstätt
Beruf: Labor
Danksagungen: 52
Zitat
Meguiars Mirror Glaze #105 Ultra Cut Compound
Mit der #105 Ultra Cut Compound trägt Meguiars all jenen Rechnung, die eine echte Polierwaffe brauchen. Die #105 entfernt mühelos sehr starke Beschädigungen, Kratzer und Kreise. Nassschleifspuren bis 1200er Körnung werden effektiv entfernt. Der Unterschied zu anderen vergleichbare starken Polituren ist die patentierte "super-micro abrasive technology", welche ein nahezu perfektes Finish nach der Anwendung hinterlässt, so dass in der Regel nur noch einmalig mit einer milden Finishpolitur darüberpoliert werden muß.
Zitat
Meguiars Mirror Glaze #205 Ultra Finishing Polish
Mit der Meguiars Mirror Glaze #205 Ultra Finishing Polish wurde ein neues, überragendes Produkt entwickelt, das bereits mit der neuen Super-Micro-Abrasive-Technologie ausgestattet wurde. Ursprünglich wurde eine optimale Finishpolitur für die Nacharbeit nach der Anwendung der #105 gesucht und gefunden. Gleichzeitig dient das #205 Ultra Finishing Polish als finale Politur nach der Anwendung sämtlicher starker Polituren aus der Mirror Glaze Serie, auch bei den traditionellen wie der #85 etc. ist sie optimal geeignet. Natürlich ist die Politur auch als "Stand-alone" Produkt gegen leichtere Kratzer und Swirls einsetzbar.
Die Besonderheit liegt darin, dass das Mittel sowohl per Hand, Rotation, Excenterpolierer und sogar den klassischen "Baumarktpolierern" angewendet werden kann. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für ein staubfreies, sauberes Arbeiten und ein kinderleichtes Auspolieren. Es bleibt ein wunderbarer, kratz- und schlierenfreier Hochglanz - die perfekte Vorarbeit für das finale Wachs. Die #205 Ultra Finishing Politur ist silikonfrei und kann somit in Lackierbetrieben eingesetzt werden.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH