Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Das Kennzeichen hier noch mal zu schreiben war keine gut durchdachte Idee, gebe ich offen zu. Dafür entschuldige ich mich gerne. Ein netterer Hinweis auf meinen Fehler hätte aber auch gereicht, nun gut. Ich verabschiede mich hiermit. Rest per PN @viva71
Sieht so aus, wie ein Kontaktschaden, ja... doofe Sache. Zaun vor den Carport, dann fahren dir die lieben Mitmenschen nur den um, oder am besten natürlich Garage Da hat man schon ein Auto in Signalfarben und dann sowas...
Ist der ganz normale Heckabschluss... und ich bezweifle stark, dass Toyota ein Bauteil dieser Art bereits nach ein paar Monaten nicht mehr liefern kann Und wenn's vom FL wäre, auch egal...
Zitat von »Mic« Gibts das? Identische Geräte, mal mit E-Prüfzeichen, mal ohne? Ist das E-Kennzeichen was europäisches? Ist es ggf. auch deswegen teurer? Wenn du elektrische Artikel aus dem Ausland bestellst, solltest du dich dringend vorab über europäische Regeln diesbezüglich informieren... deine Fragen zeigen, dass du da offenbar völlig ahnunglos bist, was gerade in Hinsicht auf die Relevanz solcher Bauteile im Straßenverkehr sehr bedenklich ist.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht Sehe ich ansonsten aber wie ihr...
Kannst du ziemlich knicken, wie Devil schon ansehnlich beschrieben hat. Das größte, kastenförmige, was ich je in den GT bekommen habe, ist so ein kleiner Kühlschrank (49,2 x 47,2 x 45) - den ins Auto zu bugsieren war abenteuerlich und seitdem weiß ich, dass die beste Art, etwas an den Sitzen vorbei nach hinten zu schaffen, die Demontage der Kopfstütze und das Zurückklappen der Lehne ist. Und in eine Kiste mit diesen Abmessungen bekommst du vielleicht einen Zwergspitz, wenn überhaupt...
Klingt wie die für dich folgerichtige Entscheidung. Du wirst auch mit dem vFL ein Fahrzeuge habe, dass du jeden Tag wieder mit Freude fahren wirst.
Da muss ich Andreas uneingeschränkt zustimmen, die angesprochenen Punkte sind mir auch aufgefallen... der Artikel ist da etwas inkonsequent in der Betrachtung des Toyobarus - gut, aber irgendwie doch nicht richtig gut, warum auch immer genau.
heise.de war der "Fahrmanschinenbau", oder? Der ist echt unvergesslich Der AMS-Bericht klingt leider ein wenig danach, als würde der Toyobaru nur Spaß machen, wenn er seine überschaubare Leistung durch mangelnde Haftung ausgleicht... sehe ich nicht so, so spaßig driften ist, so herrlich ist es doch, in Kurven auch Grip zu haben
Momentan versucht er doch mit Biegen und Brechen einen 1.8T in den Up zu schauben - mit Quattro ...dass er sich jetzt mal wieder ein wirklich forderndes Projekt gesucht hat
Mit Fotos wäre es witziger
Sowas muss man selbst entscheiden... FL ist eben mit Mehrkosten verbunden, hat aber ein paar Details neu/anders. Beim vFL kann man dagegen mehr Geld sparen und hat gebraucht auch mehr Auswahl. So würde eher niemand vom vFL auf's FL umsteigen, außer es ergeben sich zwingende Umstände wie z.B. bei NullAhnung
Und ich bin ausgeglichen - ich finde das einfach nur verstörend
Vielleicht kommen die einem beim Neuwagen entgegen, ansonsten sind die für mich auf jeden Fall erheblich teurer.
Zitat von »McDux« Wo ich nach nun gut 3 Jahren Besitz aber Kritik am Wagen anbringen muss, ist die Connectivty. Wird bestimmt anders geschrieben. Es sind zwar Luxusprobleme, aber das das Touch&Go ständig die Handys vergisst oder spontan der Meinung ist, die Handys werden nur für Telefonie, nicht für Musik verbunden, nervt schon ziemlich. Da muss man sagen, das haben die deutschen Hersteller besser drauf. Zum Glück ist das aber auch eines der am einfachsten zu lösenden Probleme
Zumal Staus unabhängig vom Anlass auch immer wieder zu (Folge-) Unfällen führen
Zitat von »ExKnightRider« Da viele Fahrer inzwischen Werkstattbindung haben, können bei der durchschnittlichen Schadenshöhenberechnung die höheren Toyota-Stundensätze auch nicht mehr so durchschlagen, da im Falle eines Schadens ohnehin nur die billigste Hinterhofwerkstatt, die man von der Versicherung aufgedrückt bekommt, beauftragt wird. Und ob dort nur Original-Toyota-Ersatzteile verbaut werden... Das kann man so nicht stehen lassen, ich zitiere mal die HUK24: Zitat * 6 Jahre Garantie auf die...